Skip to content

Seebeck am Markt Mystery Cache

This cache has been archived.

Schlimmes: Alles hat ein Ende, auch Seebeck!

Gruß
Schlimmes

More
Hidden : 8/13/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das frühere Hotel „Stadt Lehe“ wurde 1950 wieder eröffnet und hatte bis dahin schon eine bewegte Vergangenheit Der dritte Wirt, Hinrich Seebeck führte das Haus jedoch nicht als Hotel weiter, sondern hatte in dieser Zeit den richtigen Riecher, als er einen Tanzschuppen aus der Taufe hob. Der Zeitgeist und das, für diese Zeit einmalige, Interieur mit Kristallspiegeln und Wasserfontänen zogen Tanzwütige aus der gesamten Umgebung an . Das Etablissement wurde sehr schnell immer bekannter und beliebter, im Volksmund entstand „Hein Wuppi“ als gängiger Name für das Haus und immer mehr tanzwütige Bremerhavener stürmten den „Schuppen“. Aber auch politische Gruppierungen nutzten das Haus für ihre Zwecke. Nach dem zweiten Weltkrieg und dem einsetzenden Aufschwung folgte die Blütezeit des „Hein Wuppdi“ Es fanden Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art statt: Tanzveranstaltungen selbstverständlich, aber auch Gesangswettbewerbe und Box-Veranstaltungen des Weser-Boxrings waren zu bestaunen. Ende der 50ziger Jahre entwickelte sich das Haus zu einem Mekka des Rock`n Rolls, unzählige Band traten auf und bekannte Musikgrößen füllten den Saal bei Live-Auftritten. An jedem ersten Freitag im Monat fand ein Sängerwettstreit statt, wobei es legendäre Auftritte gegeben haben soll ( dieser Wettbewerb findet auch heute noch einmal jährlich in der Stadthalle statt). Eine unternehmerische Fehlentscheidung besiegelte das Ende des Traditionshauses und es folgte der Niedergang. Im Jahr 1965 kaufte schließlich die Stadt Bremerhaven das Gebäude und lies es abreißen. Soweit ein kurzer Abriss über die Geschichte des Hauses. Um zum Cache zu gelangen, musst Du folgende Fragen beantworten: 1. Die Fläche, wo früher das Hotel „Stadt Lehe“ gestanden hat, ist wieder bebaut. Welche (höhere) Hausnummer hat das jetzige Haus? (=A) 2. im „Seebeck am Markt“ gab es nach dem 2. Weltkrieg ein „In-Getränk“. Wie wurde dieses Getränk genannt? (die Anzahl der Buchstaben ist B ) 3. Welchen ursprünglichen Beruf hatte H. Seebeck ausgeübt? (Die Anzahl der Buchstaben ist C ) Und so gelangst Du zum Cache: N 53° 3(5-A).(C-3)(C-B+A)(A+B-7) E 008° 3(B-A). (B+C-18) B (A+B+C-20) Viel Spaß beim Suchen wünschen Schlimmes und Klein Stefan

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)