Skip to content

Wuestung Bergershausen Traditional Cache

This cache has been archived.

GC-Knecht: Hallo Owner,

da ich bislang keine Rückmeldung auf meine Reviewer-Notiz bekommen habe, bzw. auf diese bisher nicht reagiert wurde und/oder scheinbar (zeitnahe) nichts am Cache geändert wurde, erfolgt jetzt die Archivierung des Caches.

Dies kann innerhalb von 3 Monaten rückgängig gemacht werden, wenn keine Gründe dagegen sprechen und der Cache den aktuellen Guidelines entspricht.

Bitte entferne auch den eventuell angefallenen GeoMüll (z.B. Cachedose, Zwischenstationen von Multis)

Grüße vom Main.

[b]Jörg / GC-Knecht [/b] (Volunteer Geocaching.com Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

[b][red]Bitte gib [u]immer[/u] den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches und einen Cacher-Name an [/red] [/b]und sende den bisherigen Mail-Verlauf hierzu mit.

[brown]ACHTUNG: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Bitte schreibe mir eine eMail).[/brown]

gc.com Messaging: http://www.geocaching.com/email/?u=gc-knecht

Oder schreib mir direkt: gcknecht @ googlemail.com

More
Hidden : 8/13/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache ist im Rahmen des Event GC29NDK http://coord.info/GC29NDK
gelegt worden.

Im Cache befindet sich ein Hinweis auf einen Bonuscache GC2DAWN.

Bergershausen lag im oberen Kesslersgrund in der Gemarkung Rengershausen und wurde im Sternenkrieg zerstört. Die Grundmauern der alten Kirche sind noch sehr gut zu erkennen, aber leider sehr von Dornen und anderen Gestrüpp überwuchert. Eine alte einzeln stehende Fichte markiert diesen Platz. Die Hofstätten von Bergershausen sind heute von einem kleinen Wäldchen überwachsen. Am 18. Dezember 1305 wurde die drei Bauern Wipert, Gerlach und Konrad Cruso als Zeugen bei Landüberschreibungen im Bereich Bergershausen von Ludwig v. Alraft an das Kloster Haina als Zeugen genannt. Jedoch schon 1372/73 wird Bergershausen in der Sternerfehde überfallen, zerstört und bleibt seitdem Wüstung. Wie aus den Salbüchern von 1570 bis 1586 hervorgeht, werden Äcker und Wiesen der ausgegangenen Ortschaft von Bauern aus Rengershausen und Wangershausen bewirtschaftet. Im Jahre 1699 wurden 49 Morgen der Ländereien zu Bergershausen so gemessen, wie sie die Bauern von Rengershausen unter sich aufgeteilt hatten. Im 30 jährigen Krieg wurden die Ruinen der Wüstung Bergershausen oft als Versteck vor marodierenden Kriegsbanden benutzt. Auch der damalige Pfarrer des Ortes, David Ehlich, hat in diesen alten Mauern des öfteren Kirchenschatz und Kirchenbücher verbergen müssen und damit der Nachwelt einen unschätzbaren Dienst erwiesen. Heute zählen diese alten K.Bücher zu en ältesten in Hessen, sie reichen zurück bis in das Jahr 1568. In den meisten Pfarreien der Umgebung sind die K.Bücher aus dem Zeitraum vor dem 30 jährigen Krieg durch Kriegseinwirkungen abhanden gekommen.

Additional Hints (No hints available.)