Skip to content

1.200 Jahre Stadtallendorf Multi-Cache

Hidden : 8/13/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Stadt mit Geschichte...



1.200 Jahre sind bereits vergangen seit Stadtallendorf als ehemalige chattische Ansiedlung in einer Schenkungsurkunde Karls des Großen an das Kloster Hersfeld im Jahre 782 erstmalig erwähnt wird und damit Eingang in die Geschichtsschreibung findet.

Welche Entwicklung hat unsere Stadt in den 12 Jahrhunderten genommen?
Über einen großen Zeitraum dieser geschichtlichen Entwicklung war Stadtallendorf ein Agrardorf mit rund 1.500 Einwohnern. Erst die letzten Jahrzehnte führten hier in nur einer Generation zu einem Wandel;  nämlich von einer Agrargemeinde in eine Industriegemeinde.
Die eigentliche Enwicklung unserer Stadt zur heutigen modernen Industriestadt im Grünen erfolgte nach dem 2.Weltkrieg.
Während des 2. Weltkrieges entstand in Stadtallendorf die größte Sprengstofffabrik in ganz Europa. Verbunden damit ist auch die unrühmliche Geschichte von Zwangsarbeitern und Juden, die im KZ-Außenlager Münchmühle interniert waren, wobei viele von Ihnen dabei auch den Tod fanden. Eine Gedenkstätte erinnert heute noch an diese Zeit: (DIZ-Stadtallendorf)
Die immer noch vorhandenen Gebäude aus dieser Zeit - die damaligen Zeitzeugen - prägen noch immer die Industrielandschaft in Stadtallendorf. Ohne die Munitionswerke und die vielen unverwüstlichen Bunker, wäre eine so schnelle Industrialisierung nicht möglich gewesen.
Neben dem unbeugsamen Aufbauwillen und der Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohnungen, wurde eine moderne Infrastruktur in Stadtallendorf geschaffen. Diese Entwicklung der Stadt Stadtallendorf wurde schließlich mit der Verleihung der Stadtrechte am 1. Oktober 1960 durch die Hessische Landesregierung gewürdigt.
Am 2. Oktober 1980 wurde ein weiterer Meilenstein geschaffen: die neue Stadtmitte wurde eröffnet.
In der Zwischenzeit hat sich bis zum heutigen Tage Einiges strukturell und städtebaulich getan. Die Stadt erlebte viele Baustellen und Verschönerungen, aber dadurch verbunden auch viele Entbehrungen.
Ein nennenswertes und sicherlich besonderes "Highlight" im Jahr 2010 war die Ausrichtung des 50. Hessentages in Stadtallendorf!

Stage 1:
Hier findest Du zwei Jahreszahlen.
Die Summe aller Ziffern (1. und 2. Jahreszahl) = A
Die Summe der Ziffern der 1. Jahreszahl = B
Die Summe der Ziffern der 2. Jahreszahl = C
Die 1. Ziffer der 1. Jahreszahl = D
Die 2. Ziffer der 1. Jahreszahl = E
Die 3. Ziffer der 1. Jahreszahl = F
Die 1. Ziffer der 2. Jahreszahl = G
Die 2. Ziffer der 2. Jahreszahl = H

Stage 2  findest Du hier:
N50 (C-E+H-F+A-D+G).(B+D-F)(H-A+C+B-F)
E(C/F-G) (E*F+G-B)(A-B-C).(A*H+B*C/F)

Stage 2:
Hier findest Du einen Platz, der heute noch an die damalige Zeit mahnt und erinnert.
Du findest hier eine Tafel mit der Bezeichnung des Platzes und eine weiße Hinweistafel mit Nummern.

Nimm die Zahlen aus der vierten Zeile:

Die 1. Ziffer = I
Die 2. Ziffer = K
Die 3. Ziffer = L
Die Summe aller Ziffern in dieser Zeile = M

Hier findest Du Stage 3:
N50 (C-M+K-I+A+B+L+H-I+G).(A*C/F-C+G-K-L)
E(A+H-B-C).(M/L-H-F)(C/L-K+G).(D-H+E-G)(I+M+G+A+H)

Stage 3:
Hier findest Du einen Straßennamen. Schau Dir mal die Häuser an, dann erkennst Du, dass sich fast alle Häuser ähnlich sind.


Für das Final musst du den Straßennamen in Zahlen umwandeln.
(Bsp. A=1, B=2 usw.)

Das Final findest Du hier:
N50 (7. Buchstabe + 11. Buchstabe + K + L).(8. Buchstabe - G)(2.Buchstabe)
E(4. Buchstabe - 13. Buchstabe - G) (12. Buchstabe * H + 9.Buchstabe).(6. Buchstabe * 13. Buchstabe + G)(4. Buchstabe - 9.Buchstabe + L)

Hinweis: Es muss kein privates Grundstück betreten werden. Verhaltet Euch bitte unauffällig. Die Strecke ist KEIN Rundweg und ca. 1.5 Km lang. Die Wege sind alle geschottert oder asphaltiert, nur die letzten Meter zum Final nicht.

Additional Hints (Decrypt)

Mhe Orerpuahat: Chaxgerpuahat trug ibe Fgevpuerpuahat !!! Svany: Ovggr jvrqre tranhfb thg irefgrpxra haq qvr Qbfr avpug orfpuäqvtra, zvg qrz jnf qn qenhs yvrtg. Rf ung frvara Tehaq, jnehz qn arora qre Qbfr abpu jnf qnorvyvrtg. Qnf fbyygr zvg orahgmg jreqra, qnzvg qvr Qbfr nhpu qra Jvagre üorefgrug.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)