Skip to content

Von Elf bis H Multi-Cache

This cache has been archived.

Sequoia: &nbsp

More
Hidden : 4/3/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multi zwischen dem Wanderweg Raute 11 und dem Hermannsweg.


Der Rundweg verbindet die beiden Wanderwege ◊11 im Norden und Hermannsweg im Süden. Die Strecke von etwa 5 km ist nicht kinderwagengeeignet. Bei N 51° 59.422' E 008° 35.576' gibt es einen Zugang. Hier können auch motorisierte Cachemobile geparkt werden. Wer mit Chauffeur kommt, nehme die Linie 32/35 bis Haltestelle "Am Niederfeld".

Updates
19.12.13: Wartung: S7 wurde geändert.
06.07.14: Es gibt nur noch eine halbe Dose und momentan kein Logbuch. Der Cache ist zur Archivierung vorgesehen.

Station 1: N 51° 59.376' E 008° 35.552'
Hier findest du eine Nordkoordinate...

Station 2: N 51° 59.371' E 008° 35.613'
...und hier die Ostkoordinate.

Station 3:
Bei N 51° 59.214' E 008° 35.622' findest du ein Schild. Vor welcher Gefahr wird darauf gewarnt?
Bissiger Hund: A = 696
Ausfahrt: A = 580
Schlaglöcher: A = 928
Bienen: A = 812

Station 4:
An den an Station 1 und 2 gefundenen Koordinaten findest du ein Kfz-Kennzeichen. Wandle die Buchstaben des Kennzeichens in Zahlen um, addiere und verdopple sie. Addiere 27 zum Ergebnis und du erhältst B.

Station 5: N 51° 58.A' E 008° 35.B'
Bitte schone die Vegetation: keine Wildschweinaktivitäten! Du musst dich nicht weiter als einen Meter vom Weg entfernen.

Update März 2012: Auf die Vegetation braucht man hier im Moment wohl keine Rücksicht mehr nehmen: hier haben grössere Wildschweine gewütet. Und so wie es aussieht, sind sie noch nicht fertig. Der Weg ist mehr oder weniger unbenutzbar, aber es lässt sich sehr gut direkt durch den Wald laufen.

Station 6:
Neben dir befindet sich eine Absperrung. Woraus besteht sie?
Stacheldraht: N 51° 58.612' E 8° 35.806'
Querlatten aus Holz: N 51° 58.499' E 8° 35.948'
gespannte Drähte: N 51° 58.467' E 8° 35.578'
Jägerzaun: N 51° 58.663' E 8° 35.771'
Maschendraht: N 51° 58.485' E 8° 35.887'
Mauer: N 51° 58.502' E 8° 35.766'

Station 7:
Die Originalstation kollidiert leider mit einem fremden Cache. GC-Cacher können hier nicht den direkten Weg nehmen. Aber du wolltest ja sowieso auf den Wegen bleiben, gelle?
Folge dem Pfeil bei den gefundenen Koordinaten. Nach etwa 25-30 m findest du am Wegesrand eine Zahl auf einem Stumpf. (X)
Folge dem Weg bis zum Ende und halte Dich dort links. So kommst Du zu einer Wegekreuzung auf dem Hermannsweg. Nimm den Weg ◊11 nach Norden.
Nun kommst du zu einem Haus. Hier ist es meist ziemlich laut. Die Hausnummer gibt dir die Zahl Z. Hinter dem Haus, am Wegedreieck, befinden sich zwei gelbe Schilder. Wandle den letzten Buchstaben des unteren Schildes in die Zahl Y um.

Wer mit S7 Probleme hat kann auch einfach die Opencaching-Originalstation suchen.

Station 8: N 51° 59.0(2*X)' E 008° 36.(3*Y+6*Z)'
Zähle die Sprossen und du erhältst C. Anschliessend führt dich der an der Ostseite des Wäldchens entlang laufende Weg Richtung Norden zum Wanderweg Raute 11.

FINAL:
D = (A/116) * 5 + 3
E = (B/3) - 8
N 51° 59.(D*C+3)' E 008° 35.(E*C+7)'


Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: na Zrgnyy Fgngvba 2: svaqr qvr süasfgäzzvtr Ohpur Fgngvba 5: Onhzfghzcs Fgngvba 7: Jre fvr avpug fvrug, xnaa fvr nhpu regnfgra. Yvaxre Jrtrfenaq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)