Skip to content

Walldorf 2 Traditional Cache

This cache has been archived.

FrechDax1: Die Halterung für den Petling habe ich entfernt. Der Petling selber war nicht mehr da.
Und ab ins Archiv.

More
Hidden : 8/16/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Walldorf 2, Katholische Kirche, Hauptstrasse

Teil 2 meiner Walldorf-Serie.

Kostenlos Parken mit Parkscheibe könnt Ihr hier: N 49 18.187 E 008 38.600

Katholische Kirche und Hauptstrasse

Noch älter als die evangelische Kirche, ist die Katholische Kirche. Der heutige, spätbarocke Bau wurde in den Jahren 1787/91 unter der Verwendung alter Mauerteile erbaut. Sehenswert sind die aus dem 15. Jahrhundert stammenden Fresken im alten Glockenturm, die die vier Apostel Lukas, Markus, Matthäus und Johannes darstellen, außerdem das prunkvolle Wappen des 1716 bis 1742 regierenden Kurfürsten Carl Philipp.

In der Hauptstrasse finden sich ein paar gute Restaurants und vor allem im Sommer lebt hier Walldorf. Am 3. Wochenende im Oktober findet hier die Walldorfer Kerwe statt.

Weitere interessante Gebäude

Haus Landgraf, jetzt Restaurant. Erbaut um 1600. südwestlich

Katholisches Pfarrhaus: In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Pfarrhaus erbaut. Links von dem Pfarrhaus ist eine Steintafel. Sie wurde im Jahre 1734 zu Ehren des Pfarrers Adam Stumpf aufgestellt. Darauf befinden sich die Walldorfer Ws: Wald, Weide, Wasser, Wein, Weizen. Im Heimatmuseum steht die originale Steintafel. Östlich

Altes Rathaus wurde 1841 als Schulhaus von der katholischen Kirchengemeinde erbaut.
Von 1892 bis 1972 war es das Rathaus der Stadt. Seit 1980 wird es als Bürgerhaus genutzt. südöstlich

Altes Spritzenhaus (Feuerwehrhaus). Die heutige Stadtbücherei wurde 1869 als Spritzenhaus der Feuerwehr erbaut. Dies kann man noch heute an den Torbögen erkennen, hinter denen früher die Spritzenwagen der Walldorfer Feuerwehr standen. Seit 1979 ist in dem Gebäude die Stadtbücherei untergebracht. Ausleihe von Büchern ist (noch) kostenlos! Südöstlich, hinter altem Rathaus

Sparkasse, nicht das Gebäude ist interessant, sondern das Denkmal davor. Hier stand das Geburtshaus des berühmtesten Walldorfer Sohnes Johann Jakob Astor. Dies wurde zugunsten des heutigen gebäudes abgerissen. Kein Kommentar ...Laut meinen Infos hat die Erfolgsgeschichte der SAP hier begonnen. In einem Büro im Sparkassengebäude. ca. 120 m östlich

Viel Spass beim Cachen

guebue

Bitte Stift mitbringen! Leider gelingt es mir nicht exakte Koordinaten zu messen. Habe schon mehrmals neu vermessen und jedes Mal kommen andere Werte heraus und jedes Mal kommen Klagen, dass die Koordinaten im off liegen. Vielleicht liegt´s anden hohen Gebäuden in der Nähe des Verstecks. Also sicherheitshalber vielleicht den hint lesen. Sorry.

Geschichte Walldorfs Teil 2
In Bauernkriegen und im Dreißigjährigen Krieg wurde Walldorf Schauplatz für Kämpfe und Plünderungen. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg von 1689 wurde es sogar vollständig zerstört. Nach einer schwerfälligen Erholungsphase wurde das Land ab 1716 wieder besiedelt.
Meist kamen Neusiedler aus der Schweiz. Unter ihnen auch die Familie Astor. Einer der Astors, Johann Jakob, zog wie viele andere Bürger aus Not weiter nach Amerika. Er wurde dort durch Pelz- und Immobiliengeschäfte zum damals reichsten Mann des Landes.

Additional Hints (Decrypt)

Avpug hagre Fgebz, fbaqrea ....

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)