Skip to content

Willkommen in Steinfischbach (Kurzmulti) Multi-Cache

This cache has been archived.

Eulili: Hallo DieGeobiber,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
Viele Grüße

Eulili
Volunteer Reviewer in Deutschland

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 8/21/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein kleiner Multi in dem kleinen Örtchen Steinfischbach.

Zur Geschichte:

Umgeben von Mischwäldern liegt in einer von Südwesten nach Nordosten verlaufenden Talmulde das Dorf Steinfischbach. Es wird in einer Urkunde des Erzbischofs Arnold von Mainz aus dem Jahre 1156 unter dem Namen "Vispach" erstmalig erwähnt.?Ältere Spuren, die Menschen dort hinterlassen haben, finden sich an den Hügelgräben "Totenkopf" und "Goldkessel". Am "Glückstein" und in der "Roten Steinkaut" wurde hier früher nach Eisenerz geschürft. Auch ein Steinbruch für Mühlsteine, Straßenschotter, Pflaster- und Grenzsteine diente zum Lebenserhalt der Bevölkerung.?Einige gegrabene Brunnen sind in einzelnen Bauernhöfen bis zum heutigen Tag erhalten. Weitere Zeugen der Vergangenheit sind die alten Gebäude Krüger-Schäfer-Wassum (Butze) aus dem Jahre 1672, das Backhaus von 1746 und das Pfarrhaus, das um 1650 erbaut wurde. Die Kirche als besonderes Wahrzeichen des Dorfes wurde 1843 eingeweiht. Heute besteht der Ort aus Unterdorf (ehemaliges Haufendorf) und dem neuen Oberdorf.

Zum Cache: Sucht an den oben genannten Koordinaten die Koordinaten fürs Finale.

Inhalt der Dose:
Logbuch
Bleistift
Spitzer
Münze

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1: zntargvfpu Svanyr: Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)