Skip to content

Naturdenkmal im Busch Traditional Cache

This cache has been archived.

KaelhultFünf: Hier ist jetzt Schluss.

Vielen Dank für die Logeinträge.
Etwas Neues entsteht in Kürze.

Vielen Dank für den Cache sagen die
KaelhultFünf

<STORY>

Items in:
Items out:
Items discovered:

Vielen Dank für den Cache sagen die
KaelhultFünf

More
Hidden : 8/21/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wettener Busch

Dieser wunderschöne Baum im Wettener Busch ist unser persönliches Naturdenkmal. Er soll noch viele Jahre wachsen und gedeihen. Wir hoffen ihr findet ihn genau so eindrucksvoll.

Und hier noch einige Informationen zu Buchen:

Buchen sind sommergrüne Bäume mit glatter, grauer Rinde. Die Laubblätter stehen wechselständig und sind garandig, gekerbt oder gezähnt. Sie haben am Rand kleine Härchen, schmale Nebenblätter werden ausgebildet. Buchen sind einhäusig getrenntgeschlechtlich und werden vom Wind bestäubt. Die männlichen Blütenständer sind kätzchenartig. Die weiblichen Blüten sitzen zu dritt zusammen. Aus ihnen bilden sich die Bucheckern. Dies sind dreikantige Nüsse, die zu zweit oder zu dritt in einem sogenannten Achsenbecher sitzen. Buchen könne bis zu 300 Jahre alt werden. Man kann die Bucheckern, sobald sie herunterfallen, unter den Bäumen aufsammeln; in besonders ertragreichen Jahren findet man sie auch noch im darauffolgenden Frühjahr. Die Bucheckern schmecken roh, besonders aber leicht geröstet, ausgezeichnet. Sie haben einen leichten Anklang an Mandeln und lassen sich auch wie diese oder wie Pinienkerne verwenden.Man sollte aber mit den Verzehr nicht übertreiben, da die Buchecker das schwachgiftige Trymethylamin (Fagin) enthält, das zu Durchfall und Erbrechen führen kann.

Ein Parkplatz für den Wettener Busch ist an Koordinate: N51° 35.425 E 006° 17.869

Danach ein Spaziergang durch diesen tollen Wald.
Die Dose war bereits mehrfach weg. Daher haben wir einen neuen Platz am Denkmal gefunden. Passt beim Loggen auf Muggel-Hundeführer auf und versteckt die Dose wieder sorgfältig, da dieser Weg gerne benutzt wird.

Additional Hints (Decrypt)

Uöur: 2,40z Ovggr qvr Qbfr nhpu jvrqre qbeg irefgrpxra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)