Skip to content

Quer durch Berka Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt bzw. keine Rückmeldung kam, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert.

More
Hidden : 8/23/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Unser erster kleiner Multi durch das schöne und historische Rheinberg - Berka.

Der HVV erzählt via Wikipedia:
"Rheinberg hieß ursprünglich Berke oder Berka. Den erklärenden Zusatz Rhein- erhielt der Ortsname erst im späten 16. Jahrhundert, wohl um Berk als Berk am Rhein von anderen Orten namens Berk oder Berg zu unterscheiden. Die frühen Namensformen und Schreibweisen waren u.a. Rhenberka, Rhinbergue, Rhynberg, Rhynberck, Rhimberg, Rheinberck, Rheinberk, bis sich schließlich Rheinberg durchsetzte. Bis heute kann allerdings der Rhein-Vorsatz im Dialekt fortgelassen werden (man nennt den Ort einfach Bäärk). Der Akzent von Rheinberg liegt bei den Einheimischen entgegen der üblichen Regel oft auf der zweiten Silbe, also Rheinbérg, ein weiterer Hinweis auf die ursprüngliche Namensform"

Die Strecke (ca. 2,5 km) kann gerne auch mit dem Rad gemacht werden, für das Final sollte man
allerdings absteigen...;D

Folgende Stationen werdet ihr anfahren:
Start: N 51° 32.800 E 006° 36.310
Station 1: N51.32.906 E 6.36.290
Station 2: N51.32.764 E 6.36.266
Station 3: N51.32.740 E6.36.136
Station 4: N51.32.672 E 6.36.090
Station 5: N51.32.585 E6.35.919
Station 6: N51.32.493 E 6.36.112

Der Start: Begebt euch von der Parkkoordinate zum Startpunkt. Ihr seid jetzt auf einem Teil der historischen Wallanlagen - früher verlief der Rhein direkt an dieser Stelle. Von dort aus beginnt die Tour in Richtung Norden.

Station 1: Leider ist die erste Station nicht mehr ganz heile, aber zwei Zahlen haben die grosse chemische Reaktion von 1636 überlebt. Die Quersumme der niedrigeren Zahl ist A (genau hinsehen!).

Station 2: Hier findet ihr B = die Anzahl aller Einzelscheiben (hier zählen auch die ganz ganz kleinen) des mittleren Fensters. Wenn gerade kein Gottesdienst ist, kann man von innen das Fenster wunderbar anschauen. Da hier aktuell umgebaut wird, sind unter Umständen nicht alle Fenster ersichtlich. da man wieerum nicht immer in die Kirche kann, hier die Lösung: Es sind 40 Stück. Wer sich traut: Die Fenster sind wirklich sehenswert - traut euch ruhig in die Kirche rein ;D

Station 3: Hier findet ihr eine historische Holztüre. Die (arabische) Quersumme der neunstelligen Zahl über euch ist D. ("Die spinnen, die Römer!") .

Genau gegenüber ist übrigens ein ebenfalls interessantes Gebäude.Hat zwar nichts mit dem Cache zu tun, aber für "Auswärtige" vielleicht ganz interessant.

Station 4: Schöne Stunden wurden hier verbracht und das ein oder andere königlichem Getränk bei herrlichem Wetter genossen. Zählt hier bitte die Anzahl der Stufen, die in die Gasträume hereinführen.

Weiter geht es zur Station 5: Hier findet ihr ein (!) kleines Denkmal. Zählt davon alle Personen, die in Stein gemeisselt wurden. Dann habt ihr E.

So, dann mal los....zur Station 6: Eine schöne Ecke von Rheinberg, die etwas genauer untersucht werden sollte. Zählt hier alle Fenster in dem Gebäude vor Euch. Die Quersumme davon ist F.

Und so geht es zum Final:
Bei Station 6 (N51.32.493 E 6.36.112) peilt ihr A+B+C+D+E+F+300 Meter in (A+B+C+D+E+F)x2+3 Grad.

Bitte geht beim Peilen nicht den direkten Weg zum Final, sondern nehmt natürlich die offiziellen Wege. Es müssen keine Bahnschienen, Flugplätze oder Autobahnen überquert werden. :-D

Happy Hunting und Willkommen in Berka! Bringt bitte einen Stift mit, denn wir waren schon länger nicht mehr bei IKEA ;)

A = _______________
B =_______________
C = _______________
D = _______________
E =_______________
F = _______________

Additional Hints (Decrypt)

[Station 1/Lösung für A:] Üore rhera Xöcsra vfg qvr Mnuy va Fgrva trzrvffryg. [Station 2/Lösung für B:] Qnf Retroavff vfg qhepu mrua tyngg grvyone, mäuyg ovggr nhpu nyyr Grvy-Srafgre zvg. [Station 4/Lösung für C:] Ahe qvr Fghsra, qvr iba nhffra anpu qevaara süuera.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)