Skip to content

Auf den Spuren der Perchten von Soy (Station 4) Multi-Cache

Hidden : 8/24/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf den Spuren der Perchten von Soj.
Station 4 (Kirchseeon-Spannleitenberg)

Was sind Perchten?

Diese Frage wurde bei der Beschreibung für die Station 1 (Kirchseeon-Dorf) bereits erklärt.

Zum Schluß wird es noch einen Finale Multicache (Station 12) geben, der Euch die Perchten nochmal nahe bringen soll. Die Koordinaten werdet Ihr erfahren wenn Ihr alle 11 Stationen durchlaufen habt. Bei jeder Station gilt es Zahlen zu notieren. Die Aufgaben werden in den einzelnen Stationen gestellt.

So und nun beginnt die weitere Reise für Euch in Form eines Multi. Dieser ist ca. 1.5 Km lang.

Station 4: Kirchseeon - Spannleitenberg

Geschichtliches zum Sapannleitenberg:

Die heutige Bundesstraße führte in den Kriegsjahren und bis in die 70 Jahre durch den Ortskern von Kirchseeon um den Spannleitenberg herum und führte durch den Ortsteil von Kirchseeon Dorf. Auf Grund vom stets ansteigenden Verkehr der durch die Ortschaft fließte, entschloß man sich 1968 diesen zu entlasten und verlegte die Bundesstraße über den Spannleitenberg.

Bei diesem Lauf handelt es sich um einen Lauf mit einer Laufzeit von ca. 3,5 Std.
Die Schwirigkeit bei diesem Lauf besteht darin, daß es stets bergauf und bergab geht und stellt daher für die aktiven Perchten eine zusätzliche Herausforderung dar. Insbesonders für die Glockenspieler, die ihr Gefährt selber ziehen müßen, ist dieser Lauf eine große Herausforderung. Insbesondere wenn die Straßen und Wege von Schnee bedeckt sind kommt es schon mal vor, daß der eine oder andere ins Rutschen gerät. Ist es da für den Zuschauer schon schwierig nicht zu fallen, so ist es für die Maskenträger noch schwieriger auf Grund des begrenzten Sichtfeldes welches durch die Masken vorgegeben ist.

Gestartet wird bei diesem Lauf an der Münchner Str. vor der Einmündung zum Gartenweg. Von hier geht es bereits mit dem "Bergsteigen" los.

Es handetl sich bei diesem Multi um einen kleinen Spaziergang. Die Stationen können bis auf Station 1 u.4 nicht mit dem Auto angefahren werden. Es wird empfohlen den PKW in der Nähe von Station 1 zu parken und von dort den Weg zu Fuß zu absolvieren.

Die größte Herausforderung erwartet Euch bereits bei Station 1. Habt Ihr Die gefunden, dann wird Euch Station 2 (Name ist Program) ebenfalls noch etwas Fuchsen. Dafür ist der Rest ein Spaziergang.

Die Koordinaten für Station 1 sind vorgegeben.

Station 1: (Der Anfang)

Dort werdet Ihr eine Bank finden. Setzt Euch auf diese und richtet Euren Blick in S/O Richtung (Ihr müsst hier nicht weiter laufen als notwendig, der erste Gedanke ist oft der richtige (Max. 20 Meter). Dort werdet Ihr auf etwas treffen was Euch mit Sicherheit bekannt sein dürfte. Hier werdet Ihr die Koordinaten für die zweite Station finden.

Station 2: (Baumspiel)

Hier findet Ihr die Koordinaten für die dritte Station. Um an die Zwischenstation zu gelangen müßt Ihr Euch langmachen. Die Dose ist ohne Hilfsmittel zu bergen. Bitte darauf Achten, daß sie genauso zurückgesetzt wird, da sie ansonsten nicht richtig hält.

Aufgabe: Auf den Weg zur Station 3 kommt Ihr linker Hand an einem gelben Schild vorbei.
Notiert Euch die Zahl als "A" und die Quersumme daraus als "B"

Station 3: (Der Erdwall)

Hier findet Ihr eine Bank: Zählt die Bretter und Notiert sie als C = ?

Die Koordinaten für Station 4 sind dann wie folgt:

N 48°0C.(2*B+10)(B+1)

E011°53.(A*2-8)

Aufgabe: Auf den Weg zu Station 4 folgt ihr dem Kiesweg bis zum Ende. Am Ende des Weges werdet Ihr auf drei Betonblöcke mit Zahlen treffen. Notiert Euch die höhere Zahl als "D". Folgt nun dem Fußweg geradeaus weiter. Hier müßt Ihr Stufen überwinden. Die Anzahl der Stufen ist "E".

Station 4: (Weitsicht)

An Station vier angekommen werdet Ihr zwei Schilder vorfinden. Die obere Zahl des linken Schildes ist "F". Die Quersumme der oberen Zahl des rechten Schildes ist "G".

Bei schönem Wetter habt Ihr von hier aus einen wunderbaren Fernblick.

Final:

Habt Ihr alle Ziffern erfolgreich notiert, dann begebt Euch nun zu folgenden Koordinaten:

N48°0C.(A+F-G) ; E011°53.[(A+D+E)+(B*C-G)] -E-B-C

Die Dose bietet Platz für kleine TB oder Coins.

Aufgabe für den Bonus-Cache:

Im Deckel des Caches befindet sich eine Zahl. Notiert Euch diese als

E =

So und nun viel Spaß wünscht LeFrog02 (Rainer)

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1:bora (xrvar Ryrxgebqbfra b.Ä.) Fgngvba 2: Nz Onhz Svany: Shßr rvarf Onhzrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)