Skip to content

Bautz´ner Senf-Cache Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo Schatzelster,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Bitte denke daran, eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit (trotzdem) sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

Respect the Game!

More
Hidden : 8/27/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bautz´ner Senf-Cache



Der wahrscheinlichste leckerste Senf den es gibt, darum habe ich dem gelben Gold einen Cache gewidmet.
Hier nun etwas zur Geschichte.

Die Tradition der Senfherstellung in Bautzen begann mit einer bereits 1866 in Bautzen gegründeten Firma. Ab 1953 wurde „mittelscharfer“ Senf im volkseigenen „Lebensmittelbetrieb Bautzen“ hergestellt und unter der Marke Bautzener Senf vertrieben. Dieser wurde der mit Abstand beliebteste Senf der DDR. Mit der Wende wurde auch die Zukunft des Bautzener Senfs unsicher, allerdings wurde er im Gegensatz zu vielen anderen Ostprodukten auch in der Umbruchphase weiterhin (wenn auch in etwas geringerem Maße) gekauft. Die Traditionsfirma Develey aus Bayern kaufte 1992 das Bautzener Werk von der Treuhand und investierte in eine neue Senf- und Feinkostfabrik in Bautzen. Der Neubeginn erfolgte unter der neuen Dachmarke Bautz’ner.

Seit März 2008 kann man auf dem Fleischmarkt in Bautzen ein Senfmuseum besuchen. Neben Exponaten wie historischen Senfdosen, alten Menagen und seltenen Kochbüchern zum Thema Senf findet sich eine Senftheke, an der außergewöhnliche Sorten Senf probiert werden können.

Vor der Wende arbeiteten über 200 Mitarbeiter im „Lebensmittelbetrieb Bautzen“. Mit der heutigen modernen Technik werden nur noch knapp 40 Beschäftigte benötigt. 2004 lieferte das Werk in Bautzen insgesamt 10 Millionen Kilogramm Senf aus.

Die Bautzener Senfproduktion ist äußerst erfolgreich. Im Osten besitzt der Senf mit 64 Prozent die absolute Marktführerschaft. In Gesamtdeutschland liegt Bautz’ner mit einem Marktanteil von über 22 Prozent seit 2006 vor dem nationalen Mitbewerber Thomy und ist damit gesamtdeutscher Marktführer. Die Produktpalette umfasst mittlerweile außer verschiedenen Senferzeugnissen auch verwandte Feinkostartikel.
(Quelle Wikipedia)



Viel Spaß beim suchen und finden wünscht die Schatzelster




free counters

Additional Hints (Decrypt)

Vue fhpug anpu rvare xyrvara Qbfr (450zy) xrvara Frasrvzre jrvy qvr yrvqre avpug jrggresrfg fvaq...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)