Skip to content

Industriedenkmal - Seilbahn Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo chrisXXL,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 8/26/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Diese Lore war Teil der Seilbahn die über eine Länge ca. 12km den Groß-Hartbasalt-Steinbruch bei Breitenborn mit dem Basaltwerk in Wächtersbach verband. Der Steinbruch wurde schon 1897 eröffnet. Die Steine wurden in harter und gefährlicher Arbeit aus der Steinbruchwand herausgebrochen und weiter bearbeitet. Die Seilbahn war bis 1979 in Betrieb, wurde dann aus wirtschaftlichen Gründen still gelegt und größten Teils demontiert. Die ehemalige Trasse der Seilbahn ist an vielen Stellen bis heute gut erkennbar. Auf dem 415,6m hohen Hammelsberg kann man noch Betonfundamente der Seilbahnstützen erkennen. Das Basaltwerk in Wächtersbach wurde 2003 gesprengt. Heute wird nur noch ein kleiner Teil des Betriebsgeländes durch das Unternehmen genutzt. Der Rest ist mit diversen Läden "gepflastert" worden.

Die Lore selbst wurde von den Arbeitern des Gemeindebauhofs restauriert und hier aufgestellt. Auch die Überdachung wurde von den Gemeindearbeitern errichtet.

„Gewünscht wurde immer wieder, dass an der Ortseinfahrt etwas entstehen solle, das die Verbundenheit Breitenborns zum Basalt-Steinbruch zeige. Dieser war viele Jahrzehnte nicht nur Arbeitplatz für viele Breitenborner, sondern auch Grundstock für eine enorme Entwicklung der damals eigenständigen Gemeinde Breitenborn.“, erinnert Bürgermeister Heiko Merz.

Bitte Stift mitbringen!

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)