Skip to content

Quercus robur L. - REGINA Traditional Cache

This cache has been archived.

schedar1: Ich habe mir die Archivierung nicht leicht gemacht, aber sie ist unumgänglich. Nichts erinnert mehr an den einstmals so schönen Ort.

Danke an alle Logger - es war mir ein Vergnügen, euch diesen Platz zu zeigen.

More
Hidden : 8/28/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mein erster eigener Cache führt euch in ein sehr schönes Waldgebiet
in der Nähe Salzwedels, ein Naherholungsgebiet vor der eigenen Haustür.
Dort befinden sich u.a. auch einige alte, wunderschöne Großbäume. Den Baum, den ich mir nun für die ständig wachsende Cacher-Gemeinde ausgesucht habe, ist einer der Schönsten, für mich eigentlich d e r Schönste, deshalb auch "Regina" - Königin - im Cachenamen.

Natürlich habe ich auch ein paar Informationen dazu:
Ursprünglich wuchsen auf der Fläche rund um diesen Baum ausschließlich Eichen. Irgendwann Anfang des letzten Jahrhunderts blieb nach Abholzung nur dieser Baum stehen, der letzte seiner Art in diesem Bereich. Die spätere Neuanpflanzung aus Kiefern und Fichten erfolgte bewusst so um diesen Baum herum. Lärchen wurden als Abgrenzung für die schmale Allee verwendet als Zuwegung zum Baum.
Ein Dank an dieser Stelle an den damaligen Revierförster, heute ein ehrwürdiger und hochbetagter Herr von 90 Jahren. Er wusste sicher schon damals um die Wirkung dieses Ortes in seiner heutigen Form.

Ich wünsche allen Cachern viel Vergnügen und maximale Erfolge beim Suchen und Finden.

Hier noch einige Hinweise zum Ort:
Ihr befindet euch in einem Wald, einem Landschaftsschutzgebiet, beachtet also die entsprechenden Verhaltensregeln. Denkt bitte auch daran, dass hier vielleicht auch der eine oder andere Jäger auf der Lauer liegen könnte. Auch mit Joggern, Walkern (sog. Stockenten) sowie jahreszeitabhängig mit Pilzsuchern ist zu rechnen. Aber die tun nix, die gucken nur.
Ich würde auch zweckentsprechende Kleidung empfehlen sowie sich nach der Tour nach Zecken abzusuchen.
Euer Cachemobil stellt ihr bitte am Waldrand ab, am besten aus Richtung Steinitz kommend, und dann könnt ihr die herrliche Umgebung genießen und natürlich auch meinen Cache suchen.

Inhalt:
Logbuch mit Bleistift und Anspitzer
Erstfinderurkunde
kleiner Pilz

Additional Hints (Decrypt)

nz Shßr qrf Mjvyyvatf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)