Skip to content

Altenseelbach- Lost Place Mystery Cache

This cache has been archived.

OYXD: Nun wird es Zeit Platz zu machen für einen neuen Cache!
Danke!

More
Hidden : 9/1/2010
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bei diesem Cache findet ihr neben ein paar schönen Ausblicken auf Neunkirchen und Umgebung auch zwei längst verlassene Orte, die an frühere Zeiten erinnern.

Bei diesem Cache findet ihr neben ein paar schönen Ausblicken auf Neunkirchen und Umgebung auch zwei längst verlassene Orte finden, die an frühere Zeiten erinnern. Der Cache ist als Rundweg angelegt und geht insgesamt über etwa 4 km. An zumindest einer Stationen könnte man je nach Jahreszeit mit Wasser in Berührung kommen. Vielleicht wird dann neben den Füßen auch noch mehr nass ;-)
Die letzten Meter zu der einen oder anderen Station muss man weglos anlaufen, so dass auf jeden Fall festes Schuhwerk angeraten ist.
Bitte bringt euch nicht in Gefahr! Dort wo "Betreten verboten" steht, ist das auch wirklich so gemeint.
Leider musste eine der Stationen angepasst werden, da hier der Eingang definitv nicht mehr möglich ist. (Plötzlich zugemauert!). Nach etwas Umbau habe ich dann doch noch eine Stelle gefunden, wo es sinnvoll ist, wenn man neben der normalen Cacheausrüstung auch eine Taschenlampe dabei habt...


Die oben angegebenen Koordinaten sind rein fiktiv und helfen nicht weiter.
Löst also zuerst die Aufgabe die hier unten angegeben ist. Ihr erhaltet damit die Koordinaten für den Start. Dort gibt es weitere Hinweise!
Damit ihr nicht umsonst los fahrt, dürft ihr die Koordinaten des gelösten Rätsels hier überprüfen: Geochecker.com.

Bitte alle Verstecke wieder gut tarnen. Fair tauschen und die Natur bestaunen!
Viel Spaß und gutes Gelingen!





Station 1: Start- Koordinaten siehe Rätsel

Station 2: N 50° (D/2) E . (C+C) (E-2) A     E 7° 5 (D+C). (B-A+2) (B-E) (B-C)

Station 3: Mit diesen neuen Koordinaten geht es dann weiter...

Station 4: Hier war früher mal der Eingang.... Aber "Unter Tage" wart ihr ja schon heute.

Station 5: Eigentlich ganz einfach.

Station 6: In der Nähe kann man gut Platz nehmen und sich richtig Zeit lassen.

Station 7: Zählt hier die Anzahl der sichtbaren Rollladenkästen. Das doppelte davon ergibt den Wert für J.
Die Anzahl der auf diesem Gebäude montierten Satelitenschüsseln ergibt den Wert für H


Final: N 50° (D/2) E , (J+1) H (J+2)     E 7° 5 (D+C), G F (J+H)
Von hier aus nochmal 18 m geradeaus.


P.S.: Einen Telefon Joker könnt ihr gerne per E-Mail bekommen. Falls ihr einen Tipp für das Rätsel braucht- den bekommt ihr auch auf Anfrage per E-Mail!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: Thzzvfgvrsry aögvt??? Fgngvba 3: Uz- qre hefceüatyvpur Onhz vfg zvggyrejrvyr hztrfgüemg. Qvr Qbfr vfg mhe aäpufgra Rvpur hztrmbtra. Va pn. 2 z Uöur. Fgngvba 4: tvggvz arob Fgngvba 5: Notrfgbeora Fgngvba 6: Tebßre Onhzfghzcs Fgngvba 7: Fb jvr rf trzrvag vfg Svany: Qvr Syrqreznhf ireeäg rhpu qra Rvatnat.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)