Skip to content

DieElche555 oder Jensens Pilzdiplom Mystery Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 8/29/2010
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleines Pilzrätzel zum 555. found von DieElche

Es begab sich zu der Zeit, als DieElche, die sich mit für mein GC-Hobby verantwortlich zeichnen, sich dem 500. Fund näherten und sich aus der Region stahlen. Aber zum 555. können sie sich nicht entziehen und da die Pilz-Zeit gerade passt und sie auch Liebhaber der leckeren Waldwesen sind, werden sie sich einer kleinen Prüfung unterziehen müssen. Bitte lasst den Jubilaren den Vortritt, alle anderen können später, auch außerhalb der Saison hier tätig werden und ihr Wissen überprüfen. Nun euer Einstieg, den ihr locker zu Hause bewältigen könnt: Startet bei N 52° 25.ABC, E 010° 09.DEF A: Der Schiefstielige Egerling macht mich bei der Bestimmung unsicher. Welches Merkmal kann mir helfen? Der rötliche Schwamm 6 Der braunschwarze Hut 8 Der Anisgeruch 7 B: Er ist der Killer unter den Pilzen! Über 90% aller tödlichen Vergiftungen gehen auf das Konto des Grünen Knollenblätterpilzes. Wie heißt das wichtigste Gift? Niacin 2 Tiproxin 1 Amanitin 0 C: Die große Gruppe der Täublinge mit vielen verschieden gefärbten Hüten, die zahlreiche essbare, wie auch leicht giftige Arten enthält, hat ein gemeinsames Merkmal. Der unberingte Stiel … bricht überwiegend glatt 3 ist zäh und zerfasert stark 2 hat eine Knolle mit Scheide 1 D: Viele gute Speisepilze, wie Morcheln oder der Perlpilz, dürfen keinesfalls roh genossen werden. Ihre Giftstoffe, die sich bei etwa 60°C zersetzen, greifen besonders was an? Die Leber 0 Das Blut 1 Den Sehnerv 2 E: Der recht unbekannte, aber sehr gute Speisepilz Schopftintling hat einen fiesen Doppelgänger, dessen Gift nur im Zusammenspiel mit Alkohol wirksam wird, dafür aber manchmal noch nach Tagen. Bewirkt wird durch das … Coprin 5 Mercaptan 4 Billirubin 6 F: Fight fire with fire! Risspilze, Gifttrichterlinge und einige andere enthalten ein schnell wirkendes Gift, welches aber gut mit dem Gift eines Nachtschattengewächses behandelbar ist. Dabei handelt es sich um: Coffein 3 Kokain 4 Atropin 5 So, und nun die Sachen gepackt: CGA, Pilzkorb und Messer, festes Schuhwerk und Autan gegen die Vampire, die nicht nur nehmen, sondern leider auch geben, mykologische Kenntnisse und vielleicht deren literarische Erweiterung sowie ein flexibles Streckenmessgerät sind vorteilhaft. Der gesamte Trail ist prima auf guten Wegen zu begehen, 2 Stunden sollten eingeplant werden, Pilze sammeln nicht eingerechnet. Leider war das Wetter sehr schlecht und die Vegetation tat ein Übriges, die Koordinaten zu verwässern, daher gibt’s ein paar Hints, die in der genannten Reihenfolge anzuwenden sind. Nun viel Spaß und viel Erfolg bei Suchen! Und beherzigt immer die einzige allgemein gültige Regel: Eßt nur die Pilze, die ihr 100%ig als Speisepilze identifizieren könnt!

Additional Hints (Decrypt)

Sreebznt, Jvgmvtrf Trjäpuf, Cyhgbavg, Mncsra nz Jrt, Fghzcs, 1z, Gbgubym, jb jbuy, L

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)