Skip to content

Der Schatz der Oberndorfer Kirche Traditional Cache

This cache has been archived.

2: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 8/29/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Schatz der Oberndorfer Kirche

In Oberndorf wohnte vor langen Jahren mal ein kleigräber.das war ein mutiger Mensch, der vor niemanden angst hatte. Dasselbe konnte man von seiner frau sagen. Auch dadurch zeichnete sie sich vor anderen Frauen aus, dass sie schweigen konnte. Feines benehmen und feine Kleidung gingen ihr über alles. Nur fehlten hierzu leider die einnahmen. Da hörte die frau einmal von einer alten Tante, in der oberndorfer Kirche läge ein Braukessel mit Goldstücken vergraben, der von einem geist bewacht würde. Wer den Schatz heben wolle, dürfe vom Teufel nicht bange sein und müsste vor allem schweigen können, was auch geschähe; denn bei dem kleinsten Wort sänke sich der Schatz wieder in die Erde, und alle Mühe wäre vergeblich. Da sagte die frau zu ihrem Mann: „das könnte uns passen, wollen wir es nicht versuchen? Ich glaube wir beide haben das Zeug dazu!“ gesagt, getan. In der nächsten Nacht machten die beiden sich ans Werk. Es ging anfangs auch viel besser, als sie gedacht hatten. Eins zwei drei hatten sie den Braukessel bloßgelegt, und kein Teufel und Spukwerk ließ sich hören oder sehen. Das blanke Gold lachte sie an, dass ihnen ihr Herz vor Freude hüpfte. Aber sie verrieten sich ihre Freude nicht. Schnell steckten sie den stärksten schaufelsteil durch das kesselseil und suchten den Schatz zu heben. Aber die last war zu schwer. Sie mussten sich noch einmal in die Hände spucken. Grade wollten sie stillschweigend mit vereinter Kraft es noch einmal versuchen, da raschelte es in der Lichtkammer. Ein feiner Herr kam heraus, zog seine weißen Glaceehandschuhe aus und sagte mit freundlicher Miene: „warten sie, meine Herrschaften, ich werde mit anfassen!“ was auch sonst Schreckliches gekommen wäre, die frau hätte sich nicht verblüffen lassen; aber auf die Freundlichkeit dieses vornehmen Herren war sie nicht vorbereitet. Sie vergaß alle Vorsicht und antwortete: „ O, Herr, das können wir gar nicht annehmen.“ Kaum hatte sie das gesagt, war der Teufel-denn das war der Herr mit den weißen Handschuhen gewesen- samt schatz verschwunden. Und ihre schaufeln bekamen die beiden auch nie wieder.
seltsam? aber so steht es geschrieben!

Additional Hints (Decrypt)

Qrhgfpur säuefgenffr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)