Skip to content

Hexenköpfl Multi-Cache

Hidden : 8/29/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer 1-Stationen-Multi am Rheinsteig!

In Osterspai gab es anno dazumal mehrere Hexenplätze. Das Hexenköpfl war jedoch die öffentliche Gerichtsstätte von der aus die vermeintlichen Hexen verurteilt und hingerichtet wurden. Die Hexenprozesse fanden, auch im Namen der Kirche, von ca. 1300 - 1750 statt. 1747 wurde durch Herrn v. Waldenburg, mit Original Urkunde belegbar, am Hexenköpfl ein Galgen errichtet, wo ebenfalls Hinrichtungen lt. Zeugenaussagen, stattfanden. Später wollte Herr von Waldenburg seine Seele freikaufen, indem er der kath. Kirche eine großzügige Spende zukommen ließ. Außerdem beschaffte er für das Taufbecken einen Kupferdeckel mit Inschrift.
(Quelle: Gemeinde Osterspai)

Heute steht an dieser Hinrichtungsstelle die Skulptur "Scheiterhaufen" des Künstlers Marco Lutz aus Dachsenhausen. Sie stellt die Verbrennung der Blaufärberhexe dar und ist geschaffen aus einer vollständig ausgehöhlten Baumgabel aus Kastanienholz. Nachts kann das ungewöhnliche Kunstwerk mit einer innen angebrachten Lampe zum Leuchten gebracht werden und so eine besonders mythische Wirkung entfalten: Der Scheiterhaufen ist entzündet.

Die Entfernungsangaben an Station 1 bringen dich zum Cache:

N 50° 14.(Entfernung Sauerbrunnen x 100)-169
E 007° 37.(Entfernung Marksburg x 100)-181

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shffr rvarf Fgenhpurf hagre Fgrvara!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)