Skip to content

Gärtnercache III Mystery Cache

Hidden : 4/9/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Mörder ist immer der Gärtner III




Pflanzen sind schön - ganz schön gefährlich! 

Das weiß der gemeine Cacher.
Fast jeder wurde schon von Brennnesselscharen umzingelt oder von Brombeerranken umschlungen und kam nur knapp mit dem Leben davon.

Aber es gibt noch viel gemeinere und gefährlichere Pflanzen und diese benutzt der Gärtner, wenn man ihn zu sehr geärgert hat.


Bitte keine Selbstversuche!


Welche er hier benutzt hat, gilt es herauszufinden. Da es oftmals mehrere deutsche Namen gibt und dann auch noch mit
unterschiedlichen Schreibweisen begnügen wir uns mit dem wissenschaftlichen Namen der Gattung (Genus).


Da der Mensch was lernen soll, gibt es noch ein paar Fragen, deren Lösungen euch zum Cache bringen:


Es handelt sich um eine Pflanze, die beim Zerreiben einen harnartigen Geruch abgibt.
Zudem gilt sie als Stickstoffanzeiger. In der Homöopathie wird sie bei Verkalkung, LähmungenLähmungen und Verstimmungszuständen angewendet. Früher auch Äußerlich als Schmerzmittel.


Bei falscher Anwendung kommt es zu Brechreiz, einem Brennen im Mund, Schwindel usw.
Bei stärkeren Vergiftungen beginnt eine von den Füssen aufsteigende Lähmung
des Rückenmarks, die – bei vollem Bewusstsein – zu Tod durch Atemlähmung führen kann.


Ein bekannter Grieche wurde genötigt sich mit diesem Gift zu töten. Wann war das?

Jahr: ABC


Das Gift selbst ist ein Alkaloid. Es ist das erste Alkaloid bei dem die Synthese gelang. Wann war das?

Jahr: DEFG


Und zu guter Letzt: Wie lautet der Genus der Pflanze?

Summe der Buchstabenwerte des Genus:HI



Die Rechnung für den Final lautet:



N 47° (3) (B-D).(E-F)(A)(C-H)      E 9° (D) (E-H).(F-I)(E-F)(I)








Additional Hints (Decrypt)

Dhrefhzzr: N=1... zntargvfpu! Ornpugr qvr G-Jreghat. Qvr Qbfr vfg avpug hagre qre Oeüpxr üore qra Onpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)