Skip to content

Bordercamp Reed Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 9/3/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein netter kleiner Cache wo man in der richtigen Jahreszeit auch gleich Pilze mit suchen kann. Parken kann man im nahe gelegenen Parkplatz ( ca. 150m auf der linken Seite von Rötz kommend).

Im Jahre 1953 errichtete die US-Armee auf der Höhe 659 südlich des Birkenberges Rötz an der Regensburger Straße (im Volksmund genannt das „Ausg’ spann“) das US-Grenzlager.
Seit dieser Zeit wird dieses Grenzlager wechselnd belegt mit Kompanien des 2. US-Panzer-Kavallerieregiments. Dieses Regiment wurde 1786 in den USA gebildet.
Aufgabe der Besatzung dieses US-Grenzlagers ist es, die Grenze in Zusammenarbeit mit den Deutschen Behörden zu schützen. Die Grenze, die es zu schützen gilt, ist 170 km lang.
Das Lager besteht auf mehreren Unterkunftsbaracken. Einer Kommandobaracke, einer Halle für Sport und Spiele, einer solchen für Theater und Kino, einer Kantine sowieso Küche und Speisesaal, einer Halle, einer Kapelle und einem Munitionslager .
Seit dem Jahre 1953 haben viele Soldaten aus den vereinigten Staaten in diesem Lager dienst getan und die Waldheimat kennen gelernt. Viele Freundschaften wurden geschlossen und manches „kleine Gefecht“ wurde auch geliefert. Unvergesslich sind die Großen Sportlichen Treffen in den 50ger Jahren zwischen der Königl. Priv. Feuerschützengesellschaft Rötz und den US-Kompanien. Hier hat sich der damalige Oberst und Regimentskommandeur John K. Boles große Verdienste um die Vertiefung der Freundschaft zwischen Amerikanern und den Deutschen erworben. John K. Boles ist heute 3 Sterne General in den Vereinigten Staaten.
Die US-Grenzkompanien haben sich stets hilfsbereit und entgegenkommen gezeigt, wenn es galt, für öffentliche Aufgaben einzutreten. Zu den Feiern im US-Grenzlager, besonders am Unabhängigkeitstag und an Danksagungstag wurden jeweils die örtlichen Behören eingeladen.

Additional Hints (Decrypt)

Ybpu hagre tebßrz Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)