Skip to content

Twistringer Fahrradwegenetz - Rundweg 9 Traditional Cache

Hidden : 9/4/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Twistringer Fahrradwegenetz

Rund um Twistringen und seine Ortschaften gibt es viel zu entdecken. Der Heimat- und Bürgerverein Twistringen e.V. hat im Laufe der Jahre zahlreiche Radfahrwege ausgeschildert. Die Routen laden ein, sich die einmalige Natur mit Ihren Feldern, Bachniederungen und Waldgebieten einmal näher anzuschauen. Insgesamt sind 256 km malerische Fahrradstrecken (aufgeteilt in 11 Rundwege und den Twistringer Ring) ausgeschildert.
Sie erschließen somit nahezu das gesamte Gemeindegebiet von Twistringen. Ein zentrales Element ist hierbei der so genannte „Twistringer Ring“: Er umfährt auf ca. 22 km das Stadtgebiet von Twistringen. Von ihm starten an unterschiedlichen Orten die Rundwege 1-7. Die Rundwege 8-11 starten zwar in Heiligenloh, sind aber durch die Wege 1, 6 und 7 angebunden. Nicht alle Wege dieser Routen sind asphaltiert oder gepflastert, vielfach muss über Schotter oder festen Erdboden gefahren werden, doch sollte die gesamte Strecke selbst nach Regenfällen noch gut befahrbar sein.
Mehr Informationen zu den Radwegen findet man in der Karte "Stadt-und Radwanderplan Stadt Twistringen / 3. Auflage" erschienen im Städte-Verlag ISBN 3-8164-6828-4 ( ~ 3,-€ die sich wirklich lohnen), der dort auch online zur Verfügung steht.



Quelle: Luftbild-GoogleEarth / Hinweisschilder-Homepage Twistringer Heimat- und Bürgerverein e.V.



Ich beabsichtige für euch in lockerer Folge jeden dieser Rundwege nach und nach mit einem Cache zu versehen. Teilweise liegen bereits weitere Caches an den Routen, dann werde in der Beschreibung natürlich darauf hinweisen. Jeder einzelne Cache enthält einen Code, den man sich notieren sollte, denn am Ende der Serie soll ein entsprechender Final stehen.
Die Ausgangs- bzw. Endpunktkoordinaten des jeweiligen Rundweges findet Ihr als Wegpunkt und im Text. Folgt man der Beschilderung, wie in den Tour-Beschreibungen angegeben, trifft man zwangsläufig auch auf den Cache.
Das Twistringer Fahrradwegenetz wird im übrigen durch mehrere Radfernwege durchkreuzt, so dass Radreisende auch mal gut einen Abstecher machen können. Nicht unerwähnt bleiben sollte die Möglichkeit der Anreise per Bahn, da Twistringen direkt an der Bahnlinie Osnabrück-Bremen liegt und fast halbstündlich bedient wird, ab Dezember 2010 wird dann auch S-Bahn Anschluss nach Bremen bestehen...

Diese Serie richtet sich in erster Linie an geocachende Radfahrer, bei denen (wie auch bei uns) der Weg das eigentliche Ziel ist. Natürlich ist das Abfahren der Route keine Logbedingung, aber entsprechende Kommentare dazu sind gerne gesehen.....

 
 

Rundweg 9
Heiligenloh-Ellerchenhausen-Natenstedt-Rüssen-Bockstedt-Heiligenloh(~19,4km)


Quelle: Luftbild-GoogleEarth


Routenbeschreibung:

Vom Startpunkt bei N52 46,520 E8 32,968 an der K101 in Heiligenloh geht es zunächst kurz Richtung Osten durch ein Wohngebiet und dann nördlich über Pflasterstrassen durch die Felder mit Zwischenziel Ellerchenhausen. Nachdem wir die L342 und den Ellernhorster Bach gequert haben, erreichen wir auf asphaltierter Straße das kleine Dörfchen Ellerchenhausen. In der Dorfmitte schwenken wir Richtung Westen und steuern durch weite Felder auf das Dorf Natenstedt zu. Hier queren wir die K101 ein zweites Mal und bewegen uns, von nun an eher auf Schotterwegen, abwechselnd an Feldern und Wäldchen entlang um nach einem Schlenker und südlicher Fahrt nahe Goldenstedt abermals auf die L342 zu treffen. Hier lohnt ein kleiner Abstecher Richtung Vechta, um das ehemalige Wehr an der Hunte zu betrachten. Von nun an geht es auch wieder in Richtung Süd/Ost zurück. Dabei fahren wir zunächst durch das Dorf Rüssen, wo ein Abstecher zur Essemühle lohnt. Kurz darauf verlassen wir das Twistringer Stadtgebiet, um durch Bockstedt und Barnstorfer Gebiet endlich den Cacheort zu erreichen. Dieser befindet sich genau auf der Grenze. Heute erwartet euch eine kleine Besonderheit: Ihr benötigt hier eine erweiterte Ausrüstung. Da man diese beim Radfahren nicht unbedingt dabei hat, erwartet euch bei N52 46,475 E8 31,714 ein kleines Hilfswerkzeug. ACHTUNG SPOILER: Wer das Werkzeug holt, weiß auch wo er suchen muss. Wenn Ihr den Mikro gefunden habt, geht es nochmals kurz bergauf und dann heimwärts. Falls Ihr euch wundert: Nein, es liegen keine weiteren Caches an der Strecke, doch Ihr seid herzlich eingeladen, dies zu ändern...


 


Irgendwo am Rundweg.....


Additional Hints (Decrypt)

Jrexmrht orv 01TPGBBY

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)