Skip to content

Die blaue Feder Multi-Cache

This cache has been archived.

Eulili: [b]Hallo RMC-BONN[/b],

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 9/9/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schöner Cache mit schönen Rätseln für die ganze Familie. Leider nicht Kinderwagentauglich, da die Route teilweise über unbefestigte Wege führt. Viel Spaß beim Cache

Die blaue Feder

 

Hier im Wald und auf den Wiesen lebte ein Blaumeisenpärchen. Der Meisenmann war besonders stolz auf sein Weibchen, weil es das schönste, leuchtendste blaue Gefieder hatte, das er je gesehen hatte. Gemeinsam suchten sie sich ein warmes Nest und kurze Zeit später war auch schon das erste Ei da, insgesamt wurden es drei. Die stolzen Eltern kümmerten sich liebevoll um jedes einzelne Ei, wärmten es und hielten jegliche Gefahr von Ihnen ab. Nach einiger Zeit fing es an in den Eiern zu rumoren und irgendwann schaute das erste Schnäbelchen aus dem Ei.

 

Doch dann wurde es dunkel… es war nicht Nacht, sondern ein Unwetter zog auf. Es donnerte und plötzlich wurde der Wind so stark, dass sich die Bäume bogen und Äste herab fielen. Das Meisenmännchen war gerade auf Futtersuche und machte sich große Sorgen um seine Familie. Dann begann das Gewitter, der Regen ergoss sich wie eine Sturmflut vom Himmel, es blitzte und donnerte. In einiger Entfernung konnte der Meisenmann sogar eine Windhose erblicken, war das nicht in der Nähe des Nestes? Das Meisenmännchen versuchte gegen den Wind an zufliegen, um nach Hause zu gelangen, aber es kam kaum voran. Erschöpft setzte er sich auf einen Ast und wartete bis der Sturm nachließ.

 

Als es aufklarte flog der Meisenmann sofort los mit direktem Weg zum Nest. Doch was er dann sah, ließ sein Blut in den Adern gefrieren.

Das Nest war weg! Er untersuchte den Baum an dem das Häuschen gehangen hatte, aber es war nicht mehr da. Dann blickte er zu Boden und dort lag sie, eine blaue Feder…

 

Das Meisenmännchen nahm die Feder in seinen Schnabel, das blau war unverkennbar und eine Träne lief ihm die Wange herunter. Dann sprach er zu sich selbst: „ Du darfst nicht aufgeben und traurig sein. Es Geht ihnen mit Sicherheit gut, du musst sie finden.“

Da der Sturm aus östlicher Richtung kam, machte er sich auf den Weg nach Westen.

 

Helft dem Meisenmännchen auf der Suche nach seine Familie.

 

Das müsst ihr wissen:

Um die Familie zu finden und wieder zum Parkplatz zurück werdet ihr ca. 5km gehen müssen, plant ca. 3 Stunden ein.

 

Waldbewohner die etwas gesehen haben, werden euch Rätsel stellen, die euch auf eurer Suche helfen werden. Nehmt auf eure Reise Papier, Stift evtl. ein Klemmbrett und die nachfolgenden Informationen zu den einzelnen Stationen mit, das könnte sich als nützlich erweisen.

 

Beeilt euch, findet die Vogelfamilie und das Nest!

 

Hier könnt ihr parken: N50° 06.683 E006°27.946

 

Station 1: N50° 06.583 E006° 27.803

 

Unweit des verschollenen Nestes trefft ihr den ersten Waldbewohner, einen alten Wichtel. Die Wichtel sind die griesgrämigen Bewohner von Wald und Wiesen. Ihr fragt den Wicht, ob er etwas gesehen hat und er antwortet mit „Ja“. Da der Wichtel aber keine dummen Lebewesen mag, möchte er zunächst euer Wissen über die Waldbewohner testen bevor er euch etwas verrät.

 

Löst seine Aufgabe und erhaltet die Koordinaten für die nächste Station!

 

A=               B=                 C=                D= E=               F=                 G=                H= I=                J=                 K=                L=

 

Nord DB° GA. FCJ

Ost  KGI° EC. AHL

 

Station 2: N - -° - -.- - -  E- - -°- -.- - -

 

Nun seid ihr am Eingang zum Geisterwald, der von einem gefährlichen Wesen bewacht wird. Vorsicht, dass ihr euch nicht zu sehr gruselt!

 

Aufgabe: Wieviel Beine hat das gefährliche Wesen? Anzahl = X

 

 

N50° 06.(X-5)(X-8)(X-4)  E006° 27.(X+1)(X-5) (X-1)

 

Station 3: N50° 06.- - -  E006° 27.- - -

 

Seid ihr unbeschadet durch den Geisterwald gekommen, trefft ihr hier die weiseste Bewohnerin des Waldes. Am meisten liebt sie die Musik und bittet euch für sie zu spielen.

 

Welche 4 Vögel sind in alphabetischer Reihenfolge gesucht?

 

_ _ _ _ _           (1. Buchstabe = Stelle im Alphabet = A)

 

_ _ _ _ _ _ _     (1. Buchstabe = Stelle im Alphabet = B)

 

_ _ _ _              (2. Buchstabe = Stelle im Alphabet = C)

 

_ _ _ _              (2. Buchstabe = Stelle im Alphabet = D)

 

 

N50° 06. (D-17) (C-9) (A+1) 

E 006° 28. (A-1) (B) (A+1)

 

Station 4: N50° 06.- - -  E006°28.- - -

 

Der arme Frosch hat sein Baby im Rohrsystem verloren. Helft ihm, den Kleinen ans Tageslicht zu befördern ohne das Rohr zu zerstören und er wird es euch danken. Gewalt ist keine Lösung!

 

Station 5: N50° - -.- - -  E006°- -.- - -

 

Hier trefft ihr drei Feldmaus-Geschwister, die sich laut anpiepsen, weil sie sich um ihren Käse streiten. Ihre Eltern haben sie vor eine Aufgabe gestellt, wer diese als erster löst, darf alle Käse fressen. Vielleicht könnt ihr den Dreien helfen das Rätsel zu lösen!

 

Verteilt alle 8 Käse auf dem Schachbrett so, dass sich keine zwei Käse die gleiche Reihe, Linie oder Diagonale teilen. Vielleicht kennt ihr vom Schach die Dame, die sich waagerecht, senkrecht und diagonal bewegen kann und somit andere Figuren schlägt. Stellt euch die Käse als Damen vor, die so aufgestellt werden müssen, dass keine Dame die andere schlägt.

Zwei Käse sind schon auf dem Schachbrett platziert, somit gibt es nur eine Lösung. Habt ihr die übrigen 6 Käse richtig platziert, erhaltet ihr die nächsten Koordinaten:

 

A=                 B=                C= D=                E=                F= G=               H=              

 

N50° 0G. E09       E006° EB. C9H

 

 

Station 6: N50° - -.- - -  E006°- -.- - -

 

In der Umgebung von Station 6 trefft ihr ein Eichhörnchen, das eine fremde Sprache spricht… vielleicht könnt ihr es verstehen. Das Eichhörnchen ist sehr hilfsbereit und weiß wo das Nest hingeweht wurde. Löst das letzte Rätsel und findet die Meisenfamilie. Von wie vielen Vögeln

Spricht das Hörnchen? Anzahl der Vögel = X

 

 

N50° 06. (X-3)(X-2)(X+1)

E006° 27. (X)(X+1)(X)

 

FINAL: N50° 06. - - -  E006° 27.- - -

 

Werdet ihr das Nest unversehrt finden, wird es der gesamten Familie gut gehen????....

 

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 6: Rvpuuöeapura jbuara va...?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)