Skip to content

Gotteshaus St.-Johannes-Baptist Barge Traditional Cache

This cache has been archived.

C50: Da ich auf absehbare Zeit nicht dazu kommen werde diese Dose zu reaktivieren gebe ich die Fläche frei für neue Ideen. Danke fürs Suchen und die vielen netten logs.

More
Hidden : 9/9/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist KEIN cache dieser komischen Serie, welche im letzten Jahrtausend auf irgendeinem Stammtisch, auf dem keiner von uns je gewesen ist, beschlossen wurde.

Die St.-Johannes-Baptist Kirche in Barge stellt das katholische Zentrum des "Kirchspiels Barge" bestehend aus den Orten zwischen Brockhausen und Niederoesbern dar. Zusammen mit den Gemeinden Schwitten, Halingen und Bösperde bildet die Gemeinde den Pastoralverbund Menden-Nord.

Vor mehr als 200 Jahren machte ein berühmter Name in Barge auf sich aufmerksam: Friedrich Adolph Sauer. Den wohl berühmtesten Sohn des Dorfes, Pfarrer und Schulreformer in Rüthen und Arnsberg, bezeichnete man auch gerne als "Lehrer der Lehrer des Sauerlandes". Nach ihm wurde in Barge eine Straße und später auch das Pfarrheim benannt.

Dem Bruder des Schulreformers, Gutsbesitzer Franz-Josef Sauer, haben die Barger ihre heutige St.-Johannes-Baptist-Kirche zu verdanken. Seine Ehefrau Gertrud wünschte sich auf dem eigenen Grundstück ein kleines Gebetsplätzchen.
Ihr Ehemann erfüllte ihr diesen Herzenswunsch: Er ließ im Jahr 1836 eine richtig große Kapelle bauen. Seitdem hat Barge auch einen eigenen Friedhof.
Seit 1885 wurden in der Kapelle in Barge periodisch Gottesdienste abgehalten. Im Jahr 1897 übertrug der Hoferbe Eberhard Sauer die Kapelle mit Grund und Boden der Kirchengemeinde Menden. Bis zu jenem Zeitpunkt hatte die Familie Sauer allein für die Beschaffung des gesamten Inventars und den Unterhalt gesorgt. In diesem Jahr wurde die Filialgemeine Barge gegründet. Sie erhielt 1914 eigene Vermögensverwaltung. Im Jahre 1915 wurde die Kapelle zur Kirche erweitert.

Die Orgel wurde 2002 grundlegend renoviert. Sie hat als seltene Besonderheit ein sog. Fernwerk.

Zur Kirche gehört ein Pfarrhaus mit Garten, erbaut 1883, das 1983 renoviert wurde. Derzeit steht es allerdings leer.

1953/54 wurde ein Pfarr- und Jugendheim gebaut. Auf Initiative des seinerzeitigen 1. Brudermeisters der Schützenbruderschaft Brockhausen - Theo Schulte - wurde das Heim nach dem berühmten Sohn der Gemeinde, " Adolph-Sauer-Haus" benannt. Auf einem Felsbrocken vor der Kirche ist der Name des "Lehrers der Lehrer" eingraviert.

Additional Hints (Decrypt)

Cyhrzcre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)