Skip to content

Danger Mines Traditional Cache

This cache has been archived.

AlpenRanger777: Keine Zeit für Wartung

More
Hidden : 9/11/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache führt euch zum etwas "versteckten"Ausbildungs- und Trainingsgeländes des Pionierbataillon 2 für Kampfmittelbeseitigung.

Mines
Der zivile Begriff Kampfmittelbeseitigung entspricht dem militärischen Begriff Kampfmittelabwehr. Bei der Kampfmittelabwehr ist zu unterscheiden zwischen Kampfmittelräumung und Kampfmittelbeseitigung: Kampfmittelbeseitigung ist die Beseitigung von Kampfmitteln und sonstigen Hinterlassenschaften kriegerischer Auseinandersetzungen. Hierbei soll die Gefahr, die von Kampfmitteln ausgeht, beseitigt werden. z.b. von:
Minen: Eine Landmine ist eine Explosionswaffe, die meistens verdeckt unter der Erdoberfläche verlegt wird und die in der Regel vom Opfer selbst ausgelöst wird. Man kann sie deshalb auch im weitesten Sinn als eine Sprengfalle bezeichnen. Die Nutzung von Landminen ist stark umstritten. Sie bleiben lange eine Gefahr für die Zivilbevölkerung, auch wenn der militärische Konflikt Jahrzehnte zurückliegt.
Seit 1999 ist die bis April 2006 ratifizierte „Ottawa-Konvention“ zur Ächtung von Antipersonenminen in Kraft, welcher jedoch die größten Minenherstellerstaaten nicht angehören. Österreich gilt als "Musterland" im Kampf gegen Minen.
Als eines der ersten Länder hat Österreich im Jänner 1997 ein Gesetz zum Totalverbot von Antipersonenminen beschlossen. Bereits vor Jahren wurden alle Restbestände von Antipersonenminen vernichtet Die „Ottawa-Konvention“, die im Wesentlichen auf einem österreichischen Entwurf basiert, wurde 1997 in Ottawa beschlossen und trat 1999 in Kraft. Sie verbietet den Einsatz, die Produktion, den Transfer und Handel von Antipersonenminen.
Österreich verfügt seit 1998 über ein Minenaktionsprogramm für die Minenräumung, die Ausbildung zur Entminung sowie für Programme zur Bewusstseinsbildung und Rehabilitation von Minenopfern. Allein im Jahr 2008 wurden Projekte im Wert von1,6 Millionen Euro finanziert, wobei der regionale Schwerpunkt auf Afrika und Südosteuropa gelegt wird. Nr.003 by.g777
free counters

Additional Hints (Decrypt)

Crgyvat Nfgtnory nz Onhz pn. 1,80 Zrgre Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)