Skip to content

Süßer die Brote ääh Glocken nie klingen... Mystery Cache

Hidden : 9/17/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Anfang 2010 nahm Deutschlands größte und modernste Großbäckerei ihren Betrieb auf.

Direkt vor den Toren Bergkirchens im neuen Gewerbegebiet an der A8 werden seit Februar 2010 Backwaren in unglaublichen Mengen produziert. Um eine kleine Vorstellung von den Größenordnungen zu bekommen, habe ich einige Zahlen zusammengestellt:


  • Die Produktionsfläche umfasst 27.000qm, das Gesamtgrundstück 40.000qm
  • Der Aufbau dieser Fabrik verschlang 80 Mio. EUR
  • Jedes Jahr werden 36.000 Tonnen Mehl verbarbeitet
  • Um die Maschinen und Öfen zu betreiben benötigt der Betrieb 120.000 kWH Strom pro Tag. Zum Vergleich: Ein 4-Personenhaushalt benötigt 5.000 kWH im Jahr.
  • Durch die Anbindung der Produktion an das etwa 1km entfernte Heizkraftwerk kann das für die Produktion benötigte Wasser bereits mit 135° vorgewärmt angeliefert werden. Diese Anbindung und eine ausgeklügelte Wämrerückgewinnung ergeben eine Einsparung von 40% und 4500 Tonnen Kohlendioxyd gegenüber einer herkömmlichen Produktion.
  • Jeden Tag entstehen so 400.000 Semmeln, 120.000 Brote, 100.000 Ciabattas, 80.000 Baguettes und 100.000 Toastbrote. Dazu natürlich noch unzählige Brezen, Mohnschnecken und was das Schleckerherz sonst noch so begehrt.
  • Die Tagesproduktion wird mit etwa 750 Kleinlastwagen an mehr als 1.100 Verkaufsstellen einer großen Lebensmittelkette in ganz Bayern verteilt.

Der Bayerische Rundfunk hat in der Abendschau vom 16.09.2010 einen interessanten Livebericht über die Fabrik gebracht.


Doch nun zum Cache. Um den Cache zu finden müsst Ihr ein paar Fragen beantworten. Die Fragen sind nicht schwer und können leicht beantwortet werden, wenn Ihr Euch an den Startkoordinaten befindet.


  • In welchem Jahr wurde die Bäckereifirma gegründet? Die ersten drei Stellen ergeben A
  • Wieviele Besucherparkplätze gibt es vor den Schranken des Haupteinganges? Die Anzahl ergibt B
  • An welchem Tor werden die Rohstofe angeliefert? Die Nummer des Tores ergibt C
  • Welche Hausnummer hat die Fabrik? Die Hausnummer ergibt D

Die Zielkoordinaten könnt Ihr nun wie folgt errechnen:

N 48° 14.355 + (2 * B)
E 011° 20.643 + A - D + (2 * C)




Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.


Additional Hints (Decrypt)

Fbyygrg Vue qvr Unhfahzzre avpug svaqra xöaara, qnf Gbe na qrz Sregvtjnera natryvrsreg jreqra, ung qvrfryor Ahzzre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)