Skip to content

Kirchmöseraner Pendel Multi-Cache

Hidden : 9/17/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kirchmöseraner Pendel


Infos zu Fledi

Die Taufe der Museumsdampflokomotive der Baureihe 52 am 24.April 2008 auf den Namen "Kirchmöseraner Pendel" wurde aus diversen Namensvorschlägen, die über den Bürgerverein Kirchmöser e.V. sowie von einigen Kirchmöseranern, die dem Presseaufruf zu Namensvorschlägen gefolgt waren, gebildet, der wohl wissend, dass "unsere" Museumslokomotive hier nie gefahren ist.



Mit dem Namen soll durch die Bezeichnung "Kirchmöseraner" die Ortsverbundenheit zum traditionellen Bahnstandort Kirchmöser sich auch in der Namensgebung wieder finden und bereits mit diesem Namenszusatz offensichtlich für den wieder belebten traditionellen Bahnstandort werben.

Der Pendel war bereits für die Reichsbahn im Jahre 1912 eingerichtet worden und bezeichnete den Werksverkehr zwischen dem Bahnhof Kirchmöser und den Nordtor.

Dieser Pendelzug fuhr nach dem 2. Weltkrieg zum Schichtwechsel je Richtung 3 x am Tag und beförderte bestimmte Personenzüge aus Genthin und Brandenburg bis zum Eingang des damaligen Reichsbahnausbesserungswerkes / Werkes für Gleisbaumechanik bzw. auch bis zum Nordtor.

Zum Teil wurden innerhalb des Werkes Haltepunkte eingerichtet. Später wurden einige Pendelzüge, gezogen durch Werkslokomotiven für die Beförderung der beschäftigten Personen eingesetzt. Letztmalig fuhr der Werkspendel im Frühjahr 1991.

Dies ist mein erster Cache in meiner "Sommerhomezone" und da mein Cache an der Kleinbahnlokomotive derzeit ohne Lok auskommen muss fiel die Wahl für dieses Objekt leicht.

Da die Lok zum Schutz vor den vielen Eisenbahn- und Dampflokmuggels eingezäunt ist habe ich mich für einen kleinen Multi entschieden. Um zu vermeiden dass findige Cacher die Aufgabe zu Hause lösen und das Final sofort angehen ist die Lösung nur mit einem Besuch der Lok direkt machbar.


A = Anzahl der durchtrennten Leitungen an der vorderen Steuereinheit auf Heizerseite
B = die letzten 3 Ziffern der Fabriknummer
C = Wie hoch waren die Anschaffungskosten in TRM
D = Baujahr
E = Jahr der Rekonstruktion


xxx = (E-1000) - C - (A*A/2)
yyy = (D-1000) - B - (A*A/2) -4

Cache: N52° 23.xxx E 012° 24.yyy

Die ersten 3 finden direkt neben der Halterung zur Bergung der Dose eine besondere Belohnung.

Additional Hints (No hints available.)