Skip to content

"Kirchheimer Hof" Multi-Cache

Hidden : 9/19/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

kleiner Multi, der sich vor allem sehr gut im Rahmen einer Fahrradtour machen lässt. Weg ist aber auch sehr gut zu Fuss zu erkunden und auch noch kinderwagenfreundlich.Wenn alles geklappt hat, seid Ihr nach etwas mehr als 3 Kilometern wieder am Ausgangspunkt zurück.

Der Kirchheimer Hof wurde 1960 errichtet. Dabei wurden damals 10 Bauernfamilien hier neu angesiedelt, um in zeitgemäßer Form ihre neuen Höfe aufzubauen. Beeindruckt hat schon damals die Größe von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden. Große Tabakscheuern wurden errichtet, was darauf schließen lässt, dass der Tabakanbau einer der Schwerpunkte der damaligen Produktion war. Weiterhin wurden Zuckerrüben und Getreide angebaut. Außerdem ergänzte der Anbau von Gemüse erfolgreich die Produktpalette. Wie kamen wir zu der Idee dieses multis? Beim Fahrrad fahren entdeckte der weibliche heidelzwerg hier einen interessanten Rundweg mit einigen Infotafeln zum Thema "Ein-Blick in unsere Landwirtschaft", der sich rund um den Kirchheimer Hof erstreckt. Da lässt sich doch etwas daraus machen ... Wir hoffen, er gefällt euch. Stage 1: "Ein-Blick in unsere Landwirtschaft" N 49°22.549 E 008°39.202 A= Um wieviel Millionen Tonnen stieg der Getreideertrag von 1949 auf 1998? Von dieser Zahl die Quersumme ergibt A. Stage 2: "Streuobstwiesen" N 49°22.418 E 008°38.958 B= durch wen kann die Pflege der Wiese auch geschehen ? Die Positionen der Buchstaben des Wortes im Alphabet zusammenzählen; die Quersumme ergibt B Stage 3: "Tabak" N 49°22.451 E 008°38.835 C= wie hoch kann eine Tabakpflanze werden? Stage 4: "Getreide" N 49°22.282 E 008°38.725 D= aus welchem Gebiet stammt wahrscheinlich die Gerste? Alpen: 1 Himalaya: 2 Rocky Mountains: 8 Stage 5: "Obst" N 49°22.171 E 008°38.869 E= wie viele Weinrebensorten, Birnensorten, Apfelsorten, Pflaumensorten, Kirchensorten und Walnusssorten beschrieb Plinius der Ältere? Zählt alle Zahlen zusammen, die mittlere Zahl aus der Summe sei E Stage 6: "Zuckerrüben" N 49°22.112 E008°39.162 F= wie viele Pflanzen wachsen zum falschen Zeitpunkt an der falschen Stelle? Die größere minus die kleinere Zahl ergibt F Stage 7: "Der Kirchheimer Hof" N 49°22.172 E008°39.260 G= Anzahl der Haupterwerbsbetriebe, die es heute noch gibt? Stage 8: "Ein-Blick in unsere Landwirtschaft" N 49°22.263 E008°39.421 Wieviel Millionen Bauernhöfe gab es noch 1998? Quersumme = H Final: Der Cachebehälter befindet sich bei den folgenden Koordinaten: N 49° 2(B-A).C(D-F)A E 008° 3(F+G).EF(H-F) Bitte Stift mitbringen!!! Und: Cache wieder richtig verstecken! Wir wünschen euch viel Spass und natürlich auch den erhofften Erfolg! Eure heidelzwerge.

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu U=7

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)