Skip to content

James Blont 007.1 Multi-Cache

This cache has been archived.

Vogtlandkiter: Die Stationen sind nicht mwhr existent

More
Hidden : 9/20/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

James Blont geht wieder mal auf Cachesuche, wie immer erwartet ihn ein großes Abenteuer.
Wird er den versteckten Cache finden ?

Es war vor drei Tagen , eine chiffrierte Mitteilung erreichte mich über einen versteckten Briefkasten.
Die Nachricht , die sich innerhalb von Sekunden selbst zerstörte, hatte folgenden Inhalt:

N 50° 30.923 E 12° 09.072 NNE , geheime Sendeanlage

Dank meines photografischen Gedächtnisses, konnte ich mir die Daten gerade noch einprägen, obwohl der brennende Zettel mir höllische Schmerzen in den Fingerkuppen verursachte.
Ich beschloss die Koordinaten der Mitteilung aufzusuchen . Mit dem Blontmobil erreichte ich in kürzester Zeit einen Parkplatz , der mir allerdings eher unscheinbar vorkam. Das ich am richtigen Ort angekommen war, bewies mir mein zielsicherer Blick nach Nordosten.
Da war sie, die geheime Sendeanlage. Nur mein geschultes Auge konnte die Sendeelektronik auf der Spitze des alten Schornsteins ausmachen. Ich beschloss , auf schnellstem Wege mir die Sache genauer anzuschauen. Einer schmalen Strasse folgend erreichte ich nach ca. 350 Metern in einer Talsohle eine Brücke.

Moment, irgendetwas stimmt hier nicht.

Eine seltsame Symmetrie der beiden blauen Brückengeländer befahl mir , die Sache etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Und da war die Besonderheit : In den beiden Geländer befand sich eine identische Anzahl schmaler Streben. Ich zählte diese zusammen und notierte sie in meinem Blontbook unter A.

Plötzlich schallt aus der Richtung, in die der kleine Bach floss, mehrere Schüsse.
Was war hier los, ich aktivierte mein unsichtbares Safetyshield um mir die Gegend gefahrlos anzuschauen. Nach ca. 500 Metern sah ich den Punkt von dem aus wahrscheinlich geschossen wurde. Das muß ich genauer untersuchen . Ich glaube, dass ich direkt an dem Platz noch weitere Hinweise finde. Und so war es, das Markanteste war die Anzahl der Tritte bis zu der Stelle, wo der Schütze, sogar vor Regen geschützt, gesessen haben mußte. Sicherheitshalber notierte ich mir das unter B im Blontbook.

Was ist das ? Direkt aus nördlicher Richtung höre ich mehrere Explosionen. Auf meinem Blontmeter erscheinen die Reflexionen bei N 50°31.279 E 12°09.634 , ich speichere die Koordinaten und bewege mich , immer in Deckung bleibend , in Richtung Wald.
Und tatsächlich , ich finde mehrere Explosionskrater. Merkwürdig ist nur, dass durch einen Fehler im Raum-Zeit-Kontinuum die Explosionen schon vor langer Zeit passiert sein müssen.

Wieso habe ich aber gerade eben diese lauten, krachenden Geräusche gehört ?

Ich schaue mich um und wieder fällt mir eine Besonderheit auf, die sicher kaum ein anderer Mensch so wahrnehmen würde. In dem größten der Explosionskrater stehen auf halber Höhe , ziemlich symmetrisch ausgerichtet, mehrere Bäume gleicher Spezies. Einer der Bäume ist merkwürdig deformiert.Die Anzahl kann kein Zufall sein.
Ich notiere mir das unter C im Blontbook.
Meine über viele Jahre entwickelte Intuition sagt mir , die Notizen im Blontbook unter A/B und C müssen im Zusammenhang stehen. Ich „rieche“ förmlich das Versteck des Schatzes.
Es kann eigentlich nur eine Kombinationsmöglichkeit für die genauen Koordinaten geben, hier hilft mir mein Studium der Mathematik an den führenden Universitäten in Old England.
Ich kombiniere:

N 50° 31. A x B : 2 + 12
E 12° 09. 8 / A - 13 - B x C

Ich versuche es und wie kaum anders zu erwarten, finde ich, ohne viel Mühen und in wenigen Minuten , das Versteck.

Was ist das ?

In weniger als Hundert Meter Entfernung sehe ich einen riesigen blauen Tropfenmuggel. Ich bleibe in Deckung. Was soll ich tun? Hat er die Schüsse und Explosionen zu verantworten ?
Ich beobachte ihn mit meinem Blontoguckometer.

Jetzt ist es klar, hier gibt es keine Gefahr mehr.

Der Cache gehört mir.

Das war einfach, ich glaube es gibt bestimmt noch einige Aufgaben für mich . Macht doch mit !
In Kürze folgt dann vielleicht James Blont 007.2 oder 007.3 ………

Additional Hints (Decrypt)

Hagrez Fgrva, bora.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)