Skip to content

Längster Fischpass Europas Multi-Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

ACHTUNG: Bei Rückfragen wende dich nicht an Clean-Air, sondern an den Reviewer, der den Cache publiziert hat oder an einen aktiven Reviewer.

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.

Best regards
Clean-Air / Cache Reaper

Note: If you have any questions, don't contact Clean-Air but the Reviewer who has published your cache or an active reviewer.

Log created by TheGrimReaper GSAK macro

More
Hidden : 9/27/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


17.03.2015: Kontrolle und Anpassung Listing bei Zürich Landesmuseum

Ein kurzer Rundgang (ca. 1.5km) rund um den längsten Fischpass Europas in Neuenhof (Details)
Der Rundgang ist kinderwagentauglich und auch in Sonntagskleidern machbar.
Hier erfährst Du, dass mit Hasel keine Nüsse, mit Rotauge kein Häuptling, mit Laube kein kuscheliges Plätzchen und mit Schneider kein Angestammter einer Berufsgattung gemeint ist.

Starte bei den obigen Koordinaten und gehe Richtung Fahrverbot bis zum Wasser und folge dem schwarzen Mann nach links. Nach ein paar Metern siehst Du zu Deiner Linken ein Relikt aus alten Tagen. Wann wurde die Fachwerkbrücke denn gebaut? Quersumme der Jahreszahl = A.

Nun gehst Du den Weg weiter über das Brücklein (siehe dort Infoschild zum Fischpass) weiter bis zur nächsten Abzweigung. Folge hier nicht dem Wanderweg, sondern gehe Richtung Graffitiwand und dann rechts ins Fahrverbot bis zur nächsten Infotafel. Dort gehst Du runter bis zur Holzbrücke (hier findest Du den Cache Under the bridge) und folgst dann von der Infotafel her dem Fischpass bis zum "gitternen Ende" (für Dich) bzw. Anfang (für die Fische). Nimm dort die dreistellige Zahl oben rechts (Schwarz auf Gelb vor dem ...Ø) = B

Nun geht's zurück zum letzten Brücklein und dann nach oben Richtung Zürich Landesmuseum. Wie lange hättest Du dorthin (in Minuten)? Ziehe von diesem Wert 70 ab = C

Folge diesem Weg rauf bis zum schon bekannten Brücklein, bei der Graffitiwand wieder rechts bis zur Infotafel. Nun aber die Treppe hoch (mit Kinderwagen noch ein Stück weiter und die Strasse zurück), links und wieder links. Bestaune hier nun rund 300m Graffiti - manchmal sind die Macher auch am Werke. Ausserdem siehst Du mit Blick nach unten bei ruhigem Wasser einige Velos und Kickboards (Bei meinem Rundgang waren es 4 Kickboards und ein Velo). Am Ende der Brücke angekommen siehst Du rechterhand eine Dame. Gehe zu ihr... was hat sie in der Hand? (Korb=1, Harfe=2, Schild=3) = D

Nun aber wieder zurück zur Brücke und vor ihr links den Weg runter Richtung Fahrverbot. Dann durch das Wäldli, unter der Brücke durch und bis zum Wegweiser Richtung Neuenhof. Gehe nun 9m Richtung Neuenhof und bleibe stehen. Hier findest Du den Hinweis zum Endcache. Lies dort dann auch das gelb gedruckte! Viel Spass!


In der Sendung Einstein auf SF1 vom 30.8.2012 wird die Wichtigkeit dieser und anderer Fischtreppen aufgezeigt. Schön, dass gerade dieser Fischpass gezeigt wird

Beitrag

Additional Hints (No hints available.)