Skip to content

Tagebaurestloch Königsaue Traditional Cache

This cache has been archived.

Anhalto: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Viele Grüße,
Anhalto - Volunteer Reviewer in Deutschland

More
Hidden : 9/23/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Südlich des Hakels und unmittelbar angrenzend an das anhaltische Kohlerevier bei Frose (Landmarke 9) liegen im ehemals preußischen Gebiet die Braunkohlevorkommen Nachterstedt, Schadeleben und Königsaue. Durch Salzbewegungen im Untergrund bildete sich der Ascherslebener Sattel. In dessen Randsenken kam es zur Braunkohlebildung, die einem kleineren nordöstlichen Becken (mit dem heute vorrangig Naturschutzzwecken gewidmetem See im Tagebaurestloch Königsaue) und einem größeren südwestlichen Becken zugeordnet werden kann. Hier befindet sich heute der Concordiasee (Tagebaurestloch Nachterstedt/Schadeleben). Seine Geschichte begann im Jahr 1856 mit dem Aufschluss des Tagebaus Nachterstedt, nachdem zuvor bereits seit 1831 Kohle unter Tage abgebaut wurde. Die größte Kohlemächtigkeit erreichte das Nachterstedter Hauptflöz mit 30 bis 50 m. Hingegen waren die Flöze in der Lagerstätte Königsaue nur zwischen 2 und 13 m mächtig. Der Abbau der Braunkohle erforderte Umsiedlungen, was beispielsweise an der seit 1928 entstandenen Bebauung des südlich der Eisenbahn Aschersleben – Halberstadt gelegenen Ortsteils von Nachterstedt sichtbar wird. Im Zeitraum 1963-65 musste das Dorf Königsaue aufgegeben werden und es entstand am Nordrand des Tagebaus Königsaue der Ort Neu-Königsaue.

Ich habe mich entschieden hier für einen NANO entschieden, da es doch ein Gebiet ist, der von Besuchern oft durchstreift wird, und wir wollen ja nicht dass der Cache schnell gemuggelt wird - am besten garnicht gemuggelt wird.

Der Cache ist sehr leicht zu erreichen, direkte zufahrt ist möglich, ist aber schöner wenn man einen Rundgang oder eine Fahrradtour macht. Fahrradweg ist auch angrenzend.

Nun viel spaß beim suchen und beschauen der Natur.

Additional Hints (Decrypt)

Va rgjn Mjrv-zrgre-ivremvt Ubrur ZNTARGVFPU

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)