Skip to content

Earthcache Hauptwassertrennlinie EarthCache

This cache has been archived.

Tooge: Ein Dankeschön an alle, die den Cache gefunden haben.

More
Hidden : 9/23/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Europäische Wassertrennlinie
Eine Wassertrennlinie, die auch Wasserscheide genannt wird, trennt Grund- oder Oberflächenwasser in verschiedene Flusssysteme.

An den o.g. Koordinaten stehst du auf der europäischen Hauptwasserscheide, die das Gebiet des Rheins und das Gebiet der Donau trennt.
(visit link)

Der Rhein entspringt in den Alpen, mündet in die Nordsee und hat ein Einzugsgebiet von ca. 200.000 km². Dabei überwindet er einen Höhenunterschied von 2345 m und ist ca. 1.300 km lang.
Die Donau hat keinen eigenen Ursprung. Sie ist der Zusammenfluss von Brigach und Breg. Die Donau mündet ins Schwarze Meer. Dabei hat sie ein Einzugsgebiet von ca. 800.000 km² und ist 2850 km lang. Mit einer Abflussmenge von 6.700 m³/s strömt fast dreimal soviel Wasser aus der Donau, wie aus dem Rhein.
Die Fränkische Schweiz ist die geologische Fortsetzung des Schweizer Jura und der Schwäbischen Alb. Sie besteht zum größten Teil aus wasserlöslichem Kalkstein, der in der Jurazeit als Sediment im Jurameer gebildet wurde. Charakteristisch ist die karge verkarstete Landschaft mit seinen engen von Felstürmen und Wänden gesäumten Tälern und den trockenen Hochflächen. In der Fränkischen Schweiz gibt es Deutschlands größte Fels- und Höhlenvorkommen abseits der Alpen.
Eine weitere Eigenschaft von Karst ist, dass das Wasser schnell versickert und es daher kaum Flüsse oder Gewässer gibt.

Unglücklicherweise sind Wassertrennlinien oder Wasserscheiden meist nicht richtig zu erkennen.

An den o.g. Koordinaten ist die Trennung allerdings sehr deutlich sichtbar, da es sich bei der Wassertrennlinie direkt um den First eines Kirchendaches handelt.

So entwässern die beiden Seiten des Daches in die verschieden Einzugsbereiche der größten Ströme Europas. Weiter auseinander kann Regenwasser in Mitteleuropa nicht abfließen!
(visit link)

Beantworte folgende Fragen:
1.) Wohin entwässert die nördliche, wohin die südliche Dachhälfte?
2.) Vor der Kirche steht ein Wegweiser an der Straße. Wie weit ist es, wenn man nach rechts fährt und wohin gelangt man? Wie weit ist es, wenn man nach links fährt und wohin gelangt man?
3.) Wie hoch befindet sich der Punkt über NN.
4.) Wann entstand das weiße Jura der Fränkischen Schweiz?

Sendet die Antworten an mein Profil und postet bitte keine Antworten im Log.

ES KANN DIREKT GELOGGT WERDEN, nur bei einer falschen Antwort melde ich mich!

WICHTIG: Denkt bitte auch an ein Bild (freiwillig)!

___________________________________

English:
A drainage divide, also called watershed, separates ground or water from rain into different river systems.
At the coordinates you stand on the European main water shed, which separates the area of the Rhine and the area of the Danube. (visit link)

The Rhine springs in the alps, flows into the North Sea and has a catchment area of approx. 200,000 km ². It overcomes a difference in height of 2,345 m and is approx. 1,300 km long.
The Danube does not have an own origin. It is the confluence of Brigach and Breg. The Danube flows to the black sea. It has a catchment area of approx. 800,000 km ² and is 2,850 km long. With a discharge quantity of 6,700 m ³ /s there flows nearly three times as much water out of the Danube, as out of the Rhine.
Frankish Switzerland is the geological continuation of Swiss Jura and the Swabian Alb. It consists mostly of water-soluble limestone, which was formed in the juratime as sediment in the jurasea. The meager landscape with its rock towers, valleys and the dry high surfaces is characteristic. In Frankish Switzerland there are Germanys largest rocks and caves occurrences expect off the Alps. Far characteristic from Karst it is that the water seeps fast and because of this there are only a few rivers and no lakes.
Unfortunately it is very hard to see watersheds. At the coordinates the separation is very clearly visible, because the watershed is directly on the top the roofridge of a church roof. There, the two sides of the roof drain catchment areas of the largest rivers of Europe into those differently. (visit link)

1.) Where does the northern roof half drains, where the southern roof half?
2.) In front of the church you find a road sign for cars. How far it is, if you drive to the right side and where you will arrive? How far it is, if you drive to the left side and where you will arrive?
3.) How high are you about sea level?
4.) When was the white Jura in the "Fränkischen Schweiz" born? (How many million of years?)

Send the answer to my profile. You can log directly. If your answers are wrong I contact you.

A picture would be nice, but it is NOT nessessary!

Good Luck!

Additional Hints (Decrypt)

Vasbgnsry, Tnezva, Jvxv ... nyyrf xnaa urysra...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)