Skip to content

Cache der Deutsch-Tschechischen Freundschaft Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo HPtym,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer


Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer:
GC-Reviewer, speziell für Bayern auf:
Reviewer Bayern und Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: Winterpause

More
Hidden : 9/24/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Herrliches Städtchen im Deutsch-Tschechischen Grenzgebiet.
Malebné mestecko Schönsee v cesko-nemeckém pohranicí.

Cache der Deutsch-Tschechischen Freundschaft
Warum wurde Cache der Deutsch-Tschechischen Freundschaft gerade in Schönsee versteckt? Die Gemeinde Schönsee ist ein Gebiet, das häufig von deutschen und tschechischen Touristen
besucht wird. Der Eiserne Vorhang hatte über 44 Jahre die zuvor herzlichen Beziehung zwischen Bayern und Böhmen entzweit. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989
nähern sich die beiden Völker nun wieder aneinander an.
Ein Baustein der Deutsch-Tschechischen Freundschaft ist der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsradweg. Es hat Symbolcharakter, dass dieser Weg nahe an Pobežovice
(Ronsperg) vorbeiführt. In diesem Ort hatte die Familie Coudenhove-Kalergi bis 1945 ihren Sitz. Die Tragödie des 1. Weltkrieges vor Augen, gab Graf Richard M. Coudenhove-Kalergi
im Jahre 1922 durch einen programmatischen Artikel den Anstoß zur Paneuropa-Bewegung. Die Fahne der Europäischen Union (Sternenkranz auf blauem Grund) und die Europäische
Hymne (Beethovens Ode an die Freude) gehen auf seine Initiative zurück. Ein weiterer beliebter grenzüberschreitender Radweg ist der große „Bayern-Böhmen“ Radweg und der Schwarzachtal-Radweg.Naturliebhaber schätzen das Schönseer Land als eine der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderregionen Ostbayerns. Überregionale und grenzüberschreitende Wanderwege sind gut markiert und führen durch Waldlandschaften, Talauen und an Biotopen
vorbei. Zu den schönsten Wanderzielen gehören das verschwundene Pleš/Plöß in Böhmen, der Böhmerwaldaussichtsturm, die Burgruinen Reichenstein und Frauenstein, die Felslandschaften bei Stadlern und das Rosenthal zwischen Gaisthal und Schönsee. Die Tatsache, dass im Schönseer Land deutsche und tschechische Touristen willkomen sind,beweist auch das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB), das als Kulturdrehscheibe und Informationszentrum fungiert. Sein Name weist bereits darauf hin, dass der Schwerpunkt der Tätigkeiten des CeBB auf der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit liegt. Das Gebäude begeistert auch vom architektonischen Gesichtspunkt her. Das ehem. Kommunbräuhaus der Stadt Schönsee gehört zu den wertvollsten Baudenkmälern der Region.
Das Gebäude mit Westflügel (Sudhaus / 19. Jahrhundert), Ostflügel (Bierlagerkeller / wahrscheinlich 17./18. Jahrhundert) und Mittelbau (frühere Malzdarre) diente den brauberechtigten Bürgern der Stadt Schönsee bis Anfang der 50er Jahre des vorigen
Jahrhunderts als Braustätte. Das Gebäude wurde 2004-2006 saniert und erweitert. Für die architektonische Qualität der Sanierung / Erweiterung erhielt die Stadt Schönsee den
Bayerischen Bauherrenpreis 2009 und zwei weitere Preise.

Keš cesko-nemeckého prátelství
Proc byla keš cesko-nemeckého prátelství založena práve v Schönsee? Oblast Schönsee je místem, ve kterém se casto setkávají ceští a nemectí turisté. Pres 44 let delila železná opona dríve srdecné vztahy mezi Bavorskem a Cechami. Po pádu železné opony v roce 1989 se opet mohly oba dva národy priblížit.
Jedním ze stavebních kamenu cesko-nemeckého prátelství je „Bavorsko-ceská stezka prátelství”. To, že stezka vede poblíž Pobežovic, má symbolický charakter. Zde mel až do
roku 1945 sídlo šlechtický rod Coudenhove-Kalergi. Hrabe Richard M. Coudenhove-Kalergi nezapomnel na tragédii 1. sv. války a dal v roce 1922 svými artikulami popud k Panevropskému hnutí. Vlajka Evropské unie (kruh sestavený z hvezdicek na modrém poli) a
stejne tak Evropská hymna (Beethovenova Óda na radost) vychází z jeho návrhu.Další oblíbenou stezkou je „Bavorsko-ceská” cyklostezka a cyklostezka podél údolí reky Schwarzach. Milovníci prírody považují oblast Schönsee za jednu z nerozmanitejších krajin východního Bavorska. Nadregionální i preshranicní peší stezky jsou dobre znacené a procházejí lesy, nivami a kolem biotopu. K nejatraktivnejším turistickým cílum patrí zaniklá obec Pleš / Plöß v Cechách, rozhledna „Böhmerwaldturm“, trosky hradu Reichenstein a Frauenstein, skály u Stadlernu a údolí Rosenthal mezi Gaisthalem a Schönsee. O tom, že jsou ve zdejší oblasti vítáni ceští i nemectí turisté svedcí i Centrum Bavaria
Bohemia, které funguje jako kulturní a ifnormacní centrum a jehož název už sám napovídá, že se soustredí na cesko-bavorskou spolupráci.Budova Centra Bavaria Bohemia rozhodne zaujme z hlediska architektury. Bývalý obecní pivovar mesta Schönsee patrí k nejvzácnejším architektonickým památkám regionu. Budova
se západním krídlem (varna / 19. stol.), východním krídlem (ležácký sklep / pravdepodobne 17./18. stol.) a strední stavbou (drívejší sladovnický hvozd) sloužila obcanum mesta
Schönsee, kterí meli právo varit pivo, až do zacátku 50. let minulého století jako pivovar. Zchátralá budova byla v letech 2004 – 2006 zcela zrekonstruována. Mesto Schönsee získalo
za sanaci a rozšírení strediska Bavorskou cenu stavitelu 2009 a další tri významná ocenení.

Additional Hints (Decrypt)

Gerccra. Rf vfg avpug vz Jnaq. Fpunh bora. Fpubql. Araí ir mqv. Cbqíirw fr anubeh.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)