Skip to content

Solarpark Antdorf Traditional Cache

This cache has been archived.

telexer: In der Nähe leider kein adäquates Versteck auftreiben können. Schade, denn im Herbst hätte er sein 10-jähriges feiern können[:(]

So bleibt mir nur noch eines:

R.I.P

More
Hidden : 9/27/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Alternative Energiegewinnung

Erst vor kurzem wurde ich wieder auf dieses Thema aufmerksam, als ich auf dem Rückweg von einer Cachingtour die Staatsstraße 2064 entlang fuhr. Von dort aus hat man bereits einen Blick auf das Gelände vom Solarpark Antdorf..

Vor Ort gibt es einen Weg rings um den Solarpark. Ist er für KFZ´s erlaubt? Vermutlich nicht, da an einer Stelle eine Schranke vom angrenzendem Kieswerk installiert ist. Allerdings ist mir kein Verbotsschild aufgefallen ;-)
Es gibt aber mehrere Richtungen, aus der der Cache angegangen werden kann. Komischerweise habe ich an einem davon ein Schild vom Jakobsweg entdeckt, der hier gar nicht vorbeiführt :-)

Im Sommer 2009 spaltete ein geplantes Projekt die beschauliche Gemeinde Antdorf. Eine Gruppe von Unternehmern machten sich nämlich Gedanken darüber, in der Nähe von Antdorf einen Solarpark zu errichten.
Auserkoren war hierzu ein Gelände nördlich von Antdorf gelegen, im Sprachgebrauch als Schleierfeld bekannt. Eine ehemalige Kiesgrube, die zwischenzeitlich rekultiviert wurde.
Letztendlich sprachen sich dann 8 Gemeinderäte für den Bau der Anlage aus, 4 votierten dagegen.

Danach wurde es dann aber wieder relativ ruhig, kaum mehr nennenswerte Erwähnungen in der Presse.

Inzwischen (Herbst 2010) steht die Anlage und ist in Betrieb.

Hier ein paar Daten zu dem Projekt:
Inbetriebnahme: September 2009 ?
Einweihung: 22.06.2010
Geländefläche: 9,3 Hektar
Solarfläche: 24.770 qm
Module: 15.400 polykristaline Module
Nachführung: Nein, da stationär
Neigung: 22°
Geplante Strommenge: 3 Megawatt pro Jahr (soll ausreichend für 1.000 Haushalte sein)
Einsparung Kohlendioxid: 2.000 Tonnen pro Jahr

Auf der Seite (visit link) kann man die Ertragsdaten betrachten. Sie werden automatisch dorthin übertragen. Wobei ich nicht ganz verstehe, wie der Solarpark Antdorf mehr Strom erzeugen kann als Oberbayern oder ganz Deutschland :-)

Cacheinhalt:

Bitte im Cache lassen:
Logbuch
Bleistifte
Spitzer
Roche-Kugelschreiber
Stash-Note

Für den Erstfinder:
FTF-Anstecker

Erstinhalt zum (gleichwertig) tauschen (bitte keine Ü-Ei-Teile, die auseinanderfallen):
Mini-Knicklichter
2 Untersetzer
Duftkerze
Zettelhalter
Kühlschrankmagnet
Kugel "Donald Duck"
"Winnie Pooh"-3D-Aufkleber

Geocoin "telexer´s Geocacher´s Day Geocoin"

Additional Hints (Decrypt)

Orv Jvaq haq Jrggre gebpxra ybttra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)