Skip to content

Kasparleones Beutezug Multi-Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 10/10/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kasparleones Beutezug ist der Beginn einer spannenden Kriminalserie im Kasparland (Hänigsen).

Kasparleone’s Beutezug

Bitte helft der Polizei bei der Suche nach dem gemeinen Verbrecher Kasparleone. Man kennt ihn zwar unter diesem Namen, keiner weiß jedoch wer sich wirklich dahinter verbirgt. Er hat schon viel Schaden angerichtet und wird nicht aufhören, bis er vielleicht von Euch gestoppt wird. Um ihm auf die Spur zu kommen, müsst ihr Euch zunächst an seine Tatorte begeben und Spuren suchen. Vielleicht hat die Polizei etwas übersehen.

Vorsicht: Kasparleone nimmt auch auf niemanden Rücksicht. Ihr begebt Euch bei der Suche in größte Gefahr. Deshalb nehmt Euch in Acht. Soweit ich weiß besitzt er eine Pfefferpistole!

Mit dem obigen Wissen, könnt ihr zum warm werden schon mal in der Kriminalgeschichte nachforschen. Es gab da mal einen bekannten „Räuber H.“. Was war damals seine Beute?

So nun zur benötigten Ausrüstung:

·       Eine Taschenlampe

·       violettes Licht

·       Fotoapparat

·       Notizblock und Stift

Und hier kommt Euer Einsatzplan:

Der Start, ist ein Ort den Kasparleone schon häufig besucht hat. Er nimmt halt am liebsten von den Kleinen.

Geht nun in Richtung Dorfzentrum.

Folgt dem Gehweg entlang dieses Objektes.

Der berittenen Polizei war es unmöglich Kasparleone das Handwerk zu legen.

Als Mahnmal sind hier einige Pferdeköpfe auf den Pfosten montiert.

K= Anzahl der Pferdeköpfe

Der konnte zwar nicht mehr helfen, aber in diese Richtung gehts weiter.

Bitte so weitergehen, dass der gelbe Kasten zu Eurer rechten Hand liegt.

Auch dieses Objekt lasst ihr rechts liegen.

Hier musste sich Kasparleone geschlagen geben. Eine Alarmanlage hat vermutlich das erste Mal die Polizei auf seine Spur gebracht.

Wie heißt dieses Geschäft?

G = Anzahl der Wörter

Folgt einfach weiter dem Straßenverlauf.

Rechts abbiegen bitte!

Da Kasparleone Angst vor Hunden hat, sind hier auch keine Spuren zu erwarten, also schnell weiter.

Dieses Zeichen bitte links liegen lassen und weitergehen, bis ihr in die Nähe der Hauptstraße kommt, vor dieser aber gleich wieder links abbiegen.

Ihr kommt dann an folgendes Objekt.

Auch diese Kreaturen haben den Kasparleone nicht abgeschreckt.

D = Anzahl dieser Kreaturen.

Macht Euch auf diesem Platz auf eine Suche nach einer dunklen, schmalen Gasse. Hier ist Kasparleone sicherlich schon mal abgetaucht.

Am Ende der Gasse werdet ihr vor folgendem Zeichen stehen.

Q = Anzahl der Quadrate

F = Anzahl der verdächtigen Figuren.

Dreht Euch um und ihr seht die dunkelste Ecke der Gasse. Sucht nach Spuren mit violettem Licht.

U= (Anzahl der Buchstaben der gefundenen Spur)

 

So nun geht zurück durch die Gasse über den Platz und überquert wie abgebildet die Hauptstraße.

Dann bitte scharf rechts.

Dieses Gebäude ist ein beliebtes Ziel von Kasparleone. Bei seinem letzten Einbruch ist er mit einem gestohlenem zweirädrigem Gefährt geflohen. Vielleicht findet ihr ja einen Hinweis.

N= (Anzahl der Buchstaben im Wort des Hinweises)

Geht nun auf der gleichen Straßenseite weiter, bis ihr zu folgendem Objekt kommt.

Hier hat Kasparleone versucht die Alarmanlage außer Kraft zu setzen. Dabei war er vermutlich etwas unachtsam. Sucht links von diesem Objekt, etwas weiter unten am Doppelrohr nach einem Hinweis..

A= (Anzahl der "u" im Wort des Hinweises)

Weiter geht’s zu folgendem Schild. Hier hat Kasparleone seine Ziele für seinen Beutezug geplant.

Komisch, irgendwer hat hier aus lauter Angst vor Kasparleone die Position eines Gebäudes falsch eingetragen. Wenn ihr bis jetzt gut aufgepasst habt, löst ihr diese Aufgabe mit einem Wimperzucken.

Wie lautet der Name des Gebäudes?

V= (Anzahl der Buchstaben, 2 Wörter)

In welchem Planquadrat findet man es jetzt?

P = (Summe aus Buchstabe und Zahl)

Weiter geht’s zu einem Ort der förmlich nach Geld klingt. Das muss Kasparleone angelockt haben. Denn auch diesen hat er überfallen.

Wie ist der Name der Insel mit diesem kleinsten Teil der Währung.

I = (Anzahl der „n“ im Wort)

 

Weiter geht's zu einer Einrichtung mit folgendem Logo.

Beim Überqueren der Straße bitte die Ampel benutzen!

Zwar hat der Kasparleone hier schon oft eingebrochen, aber nach seinem letzten Einbruch setzte er  hier alles in Brand. Im Polizeibericht steht, dass es keine Spur auf den Täter gab.

Damit wollt ihr Euch doch nicht zufrieden geben oder? Wenn nicht hier, dann gibt es doch bestimmt ein Stückchen weiter noch eine Spur.

Ohne eine Straße zu überqueren, geht's jetzt ein Stück bergab.

Schaut doch mal am abgebildeten Objekt nach, ob Kasparleone beim Sabotieren der Feuerwehr nicht aus Versehen eine Spur hinterlassen hat.

S= (Anzahl der „o“ im Wort)

 

So weiter bergab, die Strasse überquert, noch ein Stückchen bergab kommt ihr zu folgendem Zeichen. Was hat Kasparleone hier gestohlen?

R= (Anzahl der gestohlenen Objekte)

N (Q -K-G-D-F)°(K+U+D+N+I+S+R).(111+A-R)'

E (V -P )° (K).(416+G-F)

 

 

So nun noch ein wenig rechnen und dann geht's zum Versteck. Vielleicht könnt ihr ja Kasparleone ausfindig machen. Aber vorsichtig, verhaltet Euch leise, niemand darf Euch bemerken. Bitte verlasst das Versteck wieder genauso wie ihr es vorgefunden habt. Wenn ihr etwas herausnehmt, tut bitte auch etwas Gleichwertiges wieder hinein.

 
Viel Spaß beim Suchen

wünscht Euch

krombi

 

Additional Hints (Decrypt)

Mjvfpurafgngvbara: 1k HI, 1k ynzvavregrf Xäegpura, 1k Qlzb, 1k zntargvfpure Trtrafgnaq, nafbafgra jvr nhs qra Ovyqrea orfpuevrora. TCF vfg ahe süe qnf Svaqra qrf Fgnegf haq qre tebffra Qbfr nz Mvry resbeqreyvpu. Fb haq wrgmg abpu rva cnne aügmyvpur Gvcf: Süe "A": iba hagra regnfgra haq ovggr ahe qnf Jrvßr aruzra, avpug qnf Tnamr. Qnaa vfg qnf tnamr abpu teöffre nyf 6. . Orv "N", ovggr zrexg Rhpu mhfägmyvpu mhz trshaqrara Uvajrvf abpu qra Fpuevsgmht hagre "Tryqnhgbzng". Qnf jveq Rhpu abpu uvyservpu frva. Orv "C" tvyg: N=1, O=2, P=3, ... Npu wn, vpu tynho qvr "6" unog vue fpuba 2 zny trfrura. Abpu Sentra? Orv "V" tvyg: Avpug ahe Ratynaq, fbaqrea qvr tnamr Vafry. Mhz Svany: Qre Pnpur vfg jvexyvpu tnam yrvpug haq nhpu qnf Mvry svaqrg vue va Uäavtfra. Ynhsg iba qre yrgmgra Fgngvba avpug jrvgre nyf 500z. Svanyfcbvyre ornpugra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)