Skip to content

Klangschatz #3: Kleiner Tim spielt große Tuba Mystery Cache

This cache has been archived.

ApproV: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 9/30/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Thema dieser Cachereihe sind Klänge und Geräusche bzw. klangvolle Orte in Annaberg-Buchholz.
Sie wurde im Rahmen einer schulischen Projektwoche von Schülern der 7. bis 9. Klasse erstellt. Die Caches werden auch von den Schülern betreut. Die meisten sind Anfänger auf Geocaching- Gebiet, deshalb erwartet keine perfekten Caches.

Tim ist 15 Jahre alt und spielt schon seit sechs Jahren B-Tuba. Als er noch ein kleines Kind war, wollte er immer Flöte spielen lernen, aber daraus wurde nichts. Sein Onkel ging gern mit ihm in den Wald. Dort wollten sie den Vögeln beim Singen zuhören und den Gesang den verschiedenen Vogelarten zuordnen. Als sie im Wald ankamen, hörten sie schon den ersten Vogel. Es war ein Trauerschnäpper. Er sang sehr schön. Als sie wieder zu Hause ankamen, fragte der Onkel, ob Tim ihm etwas auf der Tuba vorspielen könnte. Tim schlug seinem Onkel den Wunsch nicht aus, aber er konnte sich nicht zwischen „Der Fluch der Karibik“ und einem Blues entscheiden. Schließlich spielte er ein erzgebirgisches Volkslied namens „Vogelbeerbaum“. Sein Onkel war sehr erfreut und klatschte. Er fragte Tim, wo er das gelernt hatte. Er sagte, dass er es sich selber beigebracht habe. Sein Onkel wollte, dass er das Tubaspielen richtig lernt. Deswegen wollte er ihn an einer Musikschule anmelden. Aber Tim sagte, dass er es sich lieber selber beibringen will, um später in einer Skaband spielen zu können. Seine Mutter jedoch mochte keinen Ska. Sie hörte lieber Abba. Tim machte sich nichts draus und lernte weiter Tuba. Und wenn er nicht aufgehört hat, kann er es noch heute.

Die obengenannten Koordinaten verweisen auf einen Parkplatz nahe der Startkoordinate.

Um die Finalkoordinaten herauszufinden, müssen die folgenden Fragen mithilfe des Internets bzw. durch Vorortbegehung in Annaberg-Buchholz beantwortet werden!
Die Antwort zu Frage 4 findet man bei:
N 50° 34.319
E 13° 00.006

Von da aus ist es noch ein kleiner Spaziergang von ca. 1km bis zum Cache!

Frage 1: Wie lang ist das gesamte Rohr von Tims Instrument?
Antwort: Zahl
a) 10,98m 51°34
b) 966cm 50°34
c) 897cm 50°35


Frage 2: Wer komponierte „Fluch der Karibik“?
Antwort: Zahl
a) Hans Florian Zimmer 108
b) Charles Ives 105
c) Michel Farinel 122

Frage 3: Welche Schulart befindet sich noch im Gebäude der Musikschule in Annaberg?
Antwort: Zahl
a) Grundschule 020
b) Gymnasium 015
c) Berufsschule 013

Frage 4: Welche Person wird am Eingang der Musikschule dargestellt?
Antwort: Zahl
a) Barack Obama 163
b) Angela Merkel 271
c) Otto Walkes 356

Der Final ist zu finden bei:

N (1.) . (2.)
E (3.)° 00.(4.)

Additional Hints (No hints available.)