Skip to content

Walk of fame - Umweltschutzanlagen Traditional Cache

This cache has been archived.

FranzV: Ab ins Archiv

More
Hidden : 10/2/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


UMWELTSCHUTZANLAGEN SIGGERWIESEN

Aufgaben des Reinhalteverbandes Großraum Salzburg - RHV
Der Reinhalteverband Großraum Salzburg erfüllt drei wesentliche Aufgaben:
# Errichtung und Betrieb eines Kanal-Sammlernetzes von über 100 Kilometern Länge. In dieses Sammlernetz werden die Abwässer aus den Ortskanalisationen der Mitgliedsgemeinden eingeleitet und zur Kläranlage transportiert. Dieses modern bewirtschaftete Sammlernetz dient auch als Regenwasserspeicher in Zeiten hoher Niederschlagsmengen, gewährleistet dadurch einen gleichmäßigen Zulauf des Abwassers zur Kläranlage und stellt so eine sehr gute Reinigungsleistung sicher.
# Betrieb einer biologischen Kläranlage mit einer Leistung von 680.000 Einwohnergleichwerten.
# Betrieb eines akkreditierten Zentrallabors für Abwasser- und Abfallanalysen sowie eines Umweltinformationssystems als ein Instrument der Gewässerreinhaltung für die Zukunft.

Aufgaben der Salzburger Abfallbeseitigung GmbH - SAB
Die Salzburger Abfallbeseitigung GmbH ist ein ganzheitlicher Entsorger für den Zentralraum Salzburg und die umliegende Region. Der Inhalt der Hausmülltonne wird in der Mechanisch Biologischen Aufbereitungsanlage zerkleinert und nach Wertstoffen sortiert. In diesen Anlagen wird auch Gewerbeabfall, der nicht sortenrein angeliefert wird, weiter verarbeitet. Die daraus entstehende heizwertreiche Fraktion wird in Ballen verpackt und über einen Schienenanschluss umweltfreundlich zur thermischen Verwertung nach Lenzing transportiert.
Der Inhalt der grünen Tonne wird in der Biomüllbehandlung kompostiert und so vollständig wiederverwertet. Gemeinsam mit Grünabfall und Baumschnitt, die in der Grünabfallkompostierung verarbeitet werden, kann aus diesen Abfällen Kompost hergestellt und verkauft werden.
Zentrallabor, Sonderabfallbehandlung, Chemisch-Physikalische Anlage, Sperrmüllsortierung und die eigene Deponie sowie einige weitere Aufgabenbereiche sichern die fachgerechte Weiterbehandlung aller Abfälle, die von Vertragsgemeinden und Unternehmen an die Salzburger Abfallbeseitigung GmbH angeliefert werden. Sinnvolle Wiederverwertung im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft wird auch in Zukunft ein wesentliches Ziel der Salzburger Abfallbeseitigung GmbH sein.

Aufgaben des Wasserverbands Salzburger Becken - WSB
Der Wasserverband Salzburger Becken leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wasserversorgung im Großraum Salzburg. Das Grundwasser wird innerhalb der ausgewiesenen Rahmenverfügungsgebiete vor Umwelteinflüssen gesichert. Diese Gebiete stellen Hoffnungsgebiete dar und sind unerlässlich für die Wasserversorgung der Zukunft. Wasserschon- und Wasserschutzgebiete sichern die unmittelbare Umgebung bestehender Brunnen. Außerdem betreibt der Wasserverband Salzburger Becken die "Wasserschiene", eine zentrale Wasserleitung, die Trinkwasser vom Brunnen Taugl zu den Mitgliedern des Verbandes transportiert.
Aufgabe des WSB ist die Planung einer ausreichenden und hygienisch einwandfreien Versorgung der Mitglieder mit Wasser. Um dies zu erreichen, muss er die verbandseigenen Anlagen errichten und erhalten und die festgelegten Schutz- und Schongebiete regelmäßig überwachen.

Additional Hints (Decrypt)

Nhf Nyg jäpufg Arhrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)