Skip to content

Hier kommt die Maus (Kindercache???) Multi-Cache

Hidden : 4/30/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Edit 14.5.2014: Korrekturterm für den Final (S9): N+2 E-19. Dose ist nur noch ein Small.
Edit 8.5.2013: Seit dem 8.5.2013 gilt für S3: zu den bei S2 ermittelten Koordianten N-36 E+152. Edit 18.6.2020: Station 3 ist derzeit nicht wieder zu beschaffen. Daher die Info: C=4, 8er orange, 10er gelb
Station 4 findest du bei N50°37.(C/B)(C+B)1 E007°03.(2C+1)1(C-1)

Wer kennt sie nicht, die Maus?

Als Mausfans war es für uns an der Zeit, einen Maus-Cache zu legen, zumal sie ja auch dieses Jahr einen runden Geburtstag hat.

Gemäß dem Durchschnittsalter der Zuschauer der Sendung mit der Maus (dieses liegt laut WDR-Umfrage von 2005 bei 39 Jahren!!!) ist dieser Kindercache eindeutig nicht nur für Kinder.



Diese Dinge müsst ihr mitnehmen, wenn ihr diesen Multi machen möchtet:
- Digitalkamera (nicht nötig, aber nützlich?)
- gekochtes Ei
- Frischhaltefolie oder zwei 1-Liter Gefrierbeutel oder zwei kleine gleichgroße Plastiktüten
- Handtuch
- als Joker, die Antworten auf die unten gestellten Fragen (nicht unbedingt notwendig, aber zu 300% empfehlenswert)
- Kleber
- Leitungswasser (ca. 1Liter)
- Lupe oder Lesebrille (für diejenigen, die bei Schriftgröße 5 Schwierigkeiten haben)
- Milch (ein paar Tropfen genügen)
- ein Paket Mini-Schaumküsse
- Mückenschutz
- Papier (DIN A4, weiß, mindestens drei Blatt)
- rohes Ei
- Schere
- Stifte (einen gelben, einen orangen und einen blauen; Bunt- oder Filzstift ist egal)
- Stoppuhr
- Taschenlampe (am besten mit kleinem Durchmesser)
- Teelöffel
- Trinkglas (mit nicht zu kleinem Durchmesser, kein Plastik, keine Rillen drauf)
- eine Tüte Goldbären
- Unterlage (DIN A4, fest)
- Zahlenbild (ausgedruckt, vielleicht 2x zur Sicherheit?) Achtet bitte darauf, dass ihr das Bild groß ausdruckt, also nicht die thumb-Datei verwenden!



Falls du Lust hast kannst du vor Beginn der Runde nachstehende Fragen lösen (das Lösen der Fragen ist NICHT notwendig (aber absolut empfehlenswert), um diesen Multi zu machen, kann dir aber vor Ort als Joker im Falle eines Falles weiterhelfen...)

1.) Löse die beiden im Video gestellten Aufgaben. (Antwort 1a hat 23 Buchstaben.)

Achtung: Der folgende Link startet den Download einer Datei. Als der Cachebesitzer versichere ich, dass diese Datei ungefährlich ist. Die Datei und ihr Inhalt sind nicht von Groundspeak oder einem Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft worden und die Datei wird auf eigene Gefahr heruntergeladen.
Die Datei ist nur 3 MB groß. Daher empfehlen wir sie in kleinem Format anzuschauen, sonst wird es gaaanz pixelig.
Wenn es Probleme mit dem Abspielen gibt, probiert es mit dem Videolan VLC Player. Der kostet nichts und den gibt es hier http://www.videolan.org/vlc/ .

2.) Armin erklärt die "Dauerwelle" mit Hilfe welches Lebensmittels? Gesucht ist hier die Sorte, nicht der Oberbegriff (5 Buchstaben).

3.) Wie lautet das Adjektiv in dem Preis, den die Sendung mit der Maus 1991 verliehen bekommen hat? (Grundform 9 Buchstaben)




Wenn du alle Ausrüstungsgegenstände zusammen hast, dann kannst du dich auf die Maus-Runde machen.
Die Runde ist ungefähr 3 km lang und dauert ca. 2,5 Stunden.
Parken kannst du am Waldfriedhof.
Für einen allein könnte dieser Cache schwierig zu händeln sein, Rudelcachen macht hier aber auch keinen Sinn. Bei Regen sollte vom Cache Abstand genommen werden.

Station 1
Wie viel Zeit braucht die Maus hier? =A
Antwort 1b kann hier als Joker dienen.

Station 2 findest du bei N50°37.23*A E007°03.111*A

Station 3: Korrekturterm seit 9.5.2013 N-36 E+152
Hier ist nichts mehr zu finden! Von daher: Daher die Info: C=4, 8er orange, 10er gelb
Station 4 findest du bei N50°37.(C/B)(C+B)1 E007°03.(2C+1)1(C-1)

Station 4
Blau sei der Tag des Orkans, orange der Tag der Weihe! D sei die Jahreszahl des Untergangs! Suche Station 5 (ein Steinchen) bei N50°37.D-1733 E007°03.D-1196

Final Station 9
Seit 14.5.2014: Korrekturterm für den Final (S9): N+2 E-19. Dose ist nur noch ein Small.


Diese Runde lässt sich gut verbinden mit:
Kurz-Multi "Broiler chillen" by goldbroiler
Kurz-Mystery "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen" by broiler
Kurz-Mystery "Meckenheimer Kleinvieh" by broiler
Kurz-Wherigo "Flussquerung 1 - Reisender-Wolf-Ziege-Salatkopf" by Ferien23

Tauscht bitte fair!

free counters

Additional Hints (Decrypt)

Na nyyr Nhfeüfghat trqnpug? Xbeerxghegrez F9 ornpugra. F1: Onhzfghzcs (avpug nz teößfgra) F2: Vzcbfnagre Onhz F4: uvagra F5: xvaqresnhfgtebßre Fgrva F7: Onhzfghzcs (erpugf qrf Jrtrf) F6 & F8 & Svany: Onhzfghzcs (fvrur Fcbvyre)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)