Skip to content

Der Dino-Wald Mystery Cache

This cache has been archived.

Leonologen: Nach über 8 Jahren ist jetzt hier Schluß, wir machen Platz für neue Ideen.

Beste Grüße von den Leonologen

More
Hidden : 10/3/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dem jüngsten Leonologen obliegt die Ehre unseren ersten eigenen Cache zu erstellen. Da er leidenschaftlicher Dinosaurierexperte ist, hat er sich folgende Aufgaben für Euch überlegt. Wenn Ihr die acht Fragen korrekt beantworten könnt führen Euch die sich daraus ergebenen Koordinaten direkt in den Dino-Wald. Mit etwas Phantasie kann man sich vorstellen, dass hier einst die Dinosaurier zur Tränke kamen.

Der Wortwert ergibt sich aus den Buchstabenwerten (A=1, B=2, C=3, …).

Nun zu den Fragen:
1. 1861 wurde ein berühmter Urvogel im Solnhofener Plattenkalk entdeckt. Wie lautet seine Bezeichnung? Der Wortwert sei „a“.
2. Im Berliner Museum für Naturkunde steht das weltweit größte aufgebaute Skelett welches Dinosauriers? Gesucht wird die vollständige Bezeichnung, bestehend aus zwei Wörtern. Der Wortwert sei „b“.
3. Zu welcher Gattung gehört der „Gute-Mutter-Saurier“ Maiasaura? Der Wortwert der aus 18 Buchstaben bestehenden Lösung sei „c“.
4. Unter welcher Fachbezeichnung (gr.) ist die „andersartige Echse“ auch bekannt? Der Wortwert sei „d“.
5. Wie schwer wurde der Brachiosaurus nach aktuellsten Forschungen von Foster aus dem Jahr 2007? Das Gewicht in Tonnen sei „e“.
6. Wie werden Pflanzen fressende Riesensaurier genannt? Der Wortwert sei „f“.
7. Wie viele Millionen Jahre dauerte das Jura-Zeitalter? Die Zahl vor dem Komma sei „g“.
8. Welcher Dinosaurier ist bekannt für seine Knochenplatten? Der Wortwert sei „h“.

Um die Koordinaten für den Dinowald zu erhalten, müsst ihr nun noch folgende Berechnung durchführen:

N 52°.((f-g-e)-(h-a)-1) . ((2*(a+b+c)-(h-g)+1))
E007° . ((h-a)+1) . ((d+f-h)-(g-e))

Um sicherzugehen, dass ihr die richtige Lösung habt und nicht umsonst in den gefährlichen Dino-Wald fahren müsst, könnt ihr eure Lösung mit dem Geo-Checker prüfen.
(visit link)

Sucht im Dinowald nach einer Dose, verhaltet Euch leise und unauffällig um keine fleischfressenden Dinosaurier anzulocken. Da ihr euch in einem Naturschutzgebiet befindet, setzen wir entsprechendes Verhalten natürlich voraus. Auch das füttern von Dinosauriern ist nicht gestattet.
Achtung: Der in der Dose befindliche Dinosaurier hat das Logbuch gefressen. Ihr müsst es mit einem geeigneten Werkzeug ans Tageslicht befördern.

Viel Spaß und Erfolg wünschen die Leonologen.

Additional Hints (Decrypt)

Qn vamjvfpura mh Sentr "7" qvirefr Nagjbegra vz Argm fgrura, frv uvre qvr Yöfhat ireengra: t=54

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)