Skip to content

Kindheitserinnerungen #3 - Wasserrädchen Traditional Cache

This cache has been archived.

Servatius_Sebaldus: Hallo .Doro.,
da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Solltest du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst du nun leider ein neues Listing dazu anlegen und den Reviewprozess durchlaufen.

Mit freundlichem Gruß
Servatius Sebaldus
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Hidden : 10/16/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Die Wasserrädchen  - tja , wo fange ich an??? Kindheitserinnerungen - jeder hat sie - mehr oder weniger positiv ... Dies ist eine meiner schönsten Erinnerungen an meine Kindheit und somit an meine Heimat Thüringen!

Mit diesem Cache - der eigentlich einen Auftakt zu einer kleine Serie bilden sollte (aufgrund eines anderen Caches aber nun als Nummer 3 ins Spiel kommt) - möchte ich euch auf eine kleine Reise zurück in meinen Kindheit mitnehmen!

Hier habe ich viel Zeit in meiner Kindheit verbracht!

Eine Geschichte, die unsere Mutter immer wieder gern erzählt ist: Es war mal ein 3jähriges Mädchen das machte sich allein von zu Hause auf den Weg (ungefähr 3 Kilometer Luftlinie - wenn ich das richtig recherchiert habe) zu der im Volksmund als "Wasserrädchen" bekannten Mühle. Es hatte einen Eimer in der Hand (warum auch immer -  ich weiß es bis heute noch nicht ;)).

Unterwegs wurde es angesprochen, wohin es denn unterwegs sei: Es meinte nur: zu den Wasserrädchen. Das kleine Mädchen war ich ;)

Ich habe diesen Ort heiß und innig geliebt und tue es heute noch. Ich bin denjenigen, die dafür sorgen, dass dieses Kleinod weiterhin existiert (erstmals erbaut 1951) sehr dankbar und sehr glücklich darüber! Wie ich gehört habe, war es bereits mehrfach von Zerstörung bedroht - umso dankbarer bin ich den Betreffenden für ihr Durchhaltevermögen!

Ein kleines Idyll mitten im Wald! Für die Stadtmenschen unter uns: Geniest die Ruhe nur durchbrochen vom Plätschern des Wassers.

Übrigens gehört das grüne Areal links hinter den Rädchen meiner Mutter, ihr könnt es unschwer an den zwei Nadelbäumen erkennen. Diese wiederum hat einen der beiden Bäume meiner Tochter geschenkt und die ist als "Stadtkind" sehr stolz auf ihren eigenen Baum. Wir, als vielbeschäftigte, stessgeplagte Eltern, haben es nie geschafft einen Baum für sie zu pflanzen. Oma hat ihr einen geschenkt - einfach so - der Stolz in ihren Augen war unverkennbar!

.

 

Viel Spaß beim Suchen und Finden,

 wünscht euch doro69

Wichtig!

Die Wasserrädchen werden nur im Zeitraum von ungefähr März bis Oktober aufgebaut, dazwischen sind sie NICHT vor Ort. Solltet ihr genau in diesem Zeitraum vor Ort sein, seid nicht traurig, der Ort selbst ist ein Ruhepool für die Seele und einen Besuch auf jeden Fall wert.

Der FTF geht an Steinläufer. Herzlichen Glückwunsch!

Additional Hints (Decrypt)

xynffvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)