Skip to content

Udiloborn 9 - So wie es früher war Mystery Cache

This cache has been archived.

Udilo: Ab ins Archiv

More
Hidden : 4/20/2011
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Udiloborn 9 – So, wie es früher war

Udiloborn, das Dorf der Bergleute, Kleinbauern und Handwerker wandelte sich mit der Zeit zu einem fast reinen Wohndorf. Es ist daher nicht verwunderlich, dass manches Handwerk, welches zunächst als Haupterwerbsquelle und später noch vereinzelt nebenher betrieben wurde, inzwischen ausgestorben ist, z.B. der Reifbinder (stellte Reifen aus Buchenzweigen zur Auskleidung der Tonschächte her), der Mannemächer (Korbflechter) und der Wagner.

Geblieben sind jedoch Flurnamen, die zum Teil ihren Ursprung vor Tausend oder mehr Jahren haben dürften und heute teilweise in Straßennamen weiterleben. Doch hier ist offensichtlich etwas durcheinander geraten. Bei diesem kleinen Mysterie-Cache müsst Ihr den Straßennamen die korrekte ursprüngliche Bedeutung und somit eine Zahl zuordnen. Hinweis: bei der Bedeutung wurde stets der Begriff „Weg“ gewählt, auch wo ggf. ein anderer (z.B. Pfad, Straße) passender sein möge. 
Eigentlich klar, dass sich der Cache nicht an der o.a. Koordinate finden lässt: Er liegt jedoch auf Eitelborner Boden.

Da die sinnvollen Lösungsmöglichkeiten begrenzt sind, gibt es keinerlei weitere Hinweise und auch kein Orakel.
Den Cache findet Ihr - bitte Stift mitbringen - bei: N  50º EC. KDA   E 007ºJH. FGB


Additional Hints (Decrypt)

Mähar züffra avpug üorejhaqra jreqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)