Skip to content

Opfer an die Götter Mystery Cache

Hidden : 10/5/2010
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bei den oben angegebenen Koordinaten kannst du dein Cachemobil abstellen. Ausser dem Parkplatz gibt es dort aber nichts zu finden. Wo es losgeht musst du zuerst rausfinden.

Dieser Cache ist nur für Leute geeigent, die sich an einem Seil vertikal hoch und runter bewegen können. Es ist besser den Cache nicht alleine anzugehen. Neben der Kletterausrüstung wird auch eine Taschenlampe benötigt. Ein Spiegel hilft vielleicht auch noch.


Es war einmal…, ja so fangen viele Märchen an. Ob sich diese Geschichte hier tatsächlich so zugetragen hat, kann ich nicht sagen. Es ist auch schon viel zu lange her. Sehr lange. Genauer gesagt in der Urzeit, als unsere behaarten Vorfahren noch in Höhlen lebten. Auch hier in den Wäldern von Ettingen lebten Urmenschen. Einer davon war Akakgrrr.
Akakgrrr
Akakgrrr lebte alleine. Sein Aussehen war wohl weniger der Grund dafür. Für einen behaarten, einem Gorilla nicht unähnlichen Menschen sah er recht gut aus. Der Hauptgrund für sein Singledasein war wohl eher seine frühere Praxis des Jungfrauenopfers. So ein Urmenschleben birgt ja viele Gefahren und da kann es nie schaden, wenn man die Götter mit den passenden Opfern freundlich stimmt. (Bemerkung an die Geocacher: auch unfreundlicher Umgang mit der Natur erzürnt die Götter und ich weiss nicht, was sie da dann für ein Opfer fordern)


Aber mit diesen Jungfrauenopfern ist es auch schon lange her. Irgendwann sind die Jungfrauen ausgegangen und später auch die anderen Frauen, egal ob jung oder alt. Aber ohne Opfer liessen sich die Götter nicht versöhnlich stimmen und so wurden halt andere Sachen geopfert wie z.B. Schmuck, Tierfleisch oder seltene Früchte.


Akakgrrr hatte ein Vorratslager, welches ein rechtes Stück von seiner Behausung entfernt lag. Die Entfernung sollte verhindern, dass vom Geruch der gelagerten Nahrungsmittel angezogene Tiere Akakgrrr selbst als ein passendes Nahrungsmittel auswählten. Hier in seinem Vorratslager bewahrte Akakgrrr auch die Sachen auf, die zu einem späteren Zeitpunkt den Göttern geopfert werden sollten.


Eines Tages war Akakgrrr mal wieder unterwegs zu seinem Vorratslager, als es vor ihm plötzlich einen hellen Blitz, begleitet von einem lauten Knall gab. Die Götter waren erschienen, jedenfalls einer von ihnen. Es war eine hellhäutige, beinahe haarlose Gestalt in einem komischen Irgendwas mit blinkenden Lichtern. Der Gott schrie in einer für Akakgrrr unverständlichen Sprache etwas, was sich anhörte wie „scheiss Zeitmaschine!“. Danach blitze es erneut und der Gott war mitsamt seinem komischen Gerät wieder verschwunden. Zurück blieb nur ein seltsamer, halbdurchsichtiger Behälter aus einem Material, das nur von den Göttern stammen konnte. Der Gott hatte diesen Gegenstand bestimmt aus Versehen zurückgelassen. Akakgrrr wollte ihn wieder zurückgeben. Er hatte auch schon eine Idee. Er würde diesen Behälter mit den schönsten Sachen füllen, die er in seinem Lager versteckt hatte. Danach würde er zu seinem Opferplatz gehen und den Behälter zusammen mit seinen Opfergaben an die Götter retournieren.


Es ist nicht klar, ob die Götter ihren Behälter wieder zurückgenommen haben. Falls nicht, sollte man, da das Material der Götter sehr beständig ist, den Behälter heute noch wiederfinden können.
Wäre das nicht eine Aufgabe für dich?

Dazu musst du nur die Startkoordinaten rausfinden und schon geht es los:
Rätsel

Warnhinweis: Der nachfolgende Link starten den Download einer Zip-Datei mit den Grafiken des Listings. Als der Cachebesitzer versichere ich, dass diese Datei ungefährlich ist. Die Datei und ihr Inhalt wurde nicht von Groundspeak oder einen Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft und die Datei wird auf eigene Gefahr heruntergeladen.
Link: ZIP-Datei mit Bildern

Geübte D5-Cacher werden sicher rasch eine Lösung haben. Ob diese stimmt kannst du mit dem Geochecker überprüfen.

Additional Hints (Decrypt)

Fpuyüffry 1 = 5 Fgryyra / Fpuyüffry 2 = irefgrpxg fvpu Fgngvba 1: 1 k Uvajrvf nhs Sryf (bora) + 1 k Uvajrvf va Oruäygre (hagra) Fgngvba 2: 1 k Crggyvat va qre hagrera Uäysgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)