Skip to content

Event@Night: Die beißen nicht ... Multi-Cache

This cache has been archived.

Joey-DN: Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht!

Zunächst die gute: Wir (Die3Kaffeebohnen und meine Wenigkeit) werden hier wohl noch einen weiteren Versuch wagen. Ich habe schon eine neue Streckenführung ausgearbeitet, so dass der aus jagdtechnischer Sicht etwas heikle zweite Streckenabschnitt vermieden werden kann. Familie Tarantulla wird dann auch erhalten bleiben - versprochen (kleine Info am Rande: Ihnen geht es derzeit sehr gut und trotz des harten Winters ist das Futter noch nicht knapp geworden).

Und jetzt die schlechte Nachricht:
Aufgrund des hohen Schnees und der immer noch andauernden Waldarbeiten konnte ich hier leider in den letzten Wochen nicht richtig aktiv werden. Jetzt stehen bei mir dann erst einmal Vorbereitungen für Karneval auf dem Programm und nach Karneval beginnt dann auch schon die Zeit der Frischlinge hier im Wald (zu dieser Zeit hätte ich hier den Nachtcache ohnehin deaktiviert - ich will Euch ja nicht unnötig in Gefahr bringen). Für die notwendigen Umbauten (neue Reflektoren kleben, neue Verstecke vorbereiten bzw. teilweise auch noch suchen, neue Schatzkarte ...) werden wir uns dann ein wenig Zeit gönnen (man soll ja nichts überstürzen) und dann wird es hoffentlich bis zur neuen N8Cache-Saison (Spätsommer 2011) ein Release 2 (wohl unter einer neuen GC-Nummer) geben. Bis dahin werde ich diesen Cache wohl erst einmal archivieren müssen (wahrscheinlich wäre demnächst ohnehin die Aufforderung eines Reviewers gekommen).

Dank der vielen sehr positiven Rückmeldungen zu diesem Cache, über die wir uns sehr gefreut haben, sind wir jedenfalls hoch motiviert hier für eine Fortsetzung zu sorgen.
Joey-DN & Die3Kaffeebohnen

More
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Am 18. Dezember findet das Event@Night statt. Hierzu werden auch ein paar Caches als 'Garnitur' gelegt.

Dies ist der erste der 'Garnitur'-N8Caches.
Hier könnte Ihr Eure N8Cache-Tauglichkeit (und vielleicht auch Eure Temperaturempfindlichkeit) vor dem Event schon einmal testen!  Außerdem soll Euch dieser Cache die lange Wartezeit bis zum eigentlichen Event etwas verkürzen.
(macht diesen Cache bitte nicht am Abend des Events, sonst wird Euer Glühwein kalt!)

Aktuelle Hinweise, damit dieser Cache nicht zur Verärgerung der Jäger und des Försters führt:

- bitte beginnt diesen Cache schon relativ früh (derzeit ab ~17:00 Uhr mit guter Taschenlampe auf Augenhöhe gehalten durchaus machbar) und nicht erst am späten Abend, vermeidet unnötige nächtliche Störungen des Wildes

- bleibt bitte auf den markierten Wegen
- solltet Ihr Jägern oder dem Förster begegnen, verhaltet Euch bitte freundlich und vermeidet die Konfrontation. Ihr tut hier zwar nichts Unrechtes, aber letztendlich hat der Förster das Hausrecht (und die Jäger haben den 'guten Draht' zum Förster).
- sollte es doch einmal Ärger geben, schreibt dies bitte!



Die Schatzsuche:
 

Es war vor langer Zeit, da machte ein gefährlicher Seeräuber die sieben Weltmeere unsicher: Der ‚Schreckliche Sven’. Alle fürchteten ihn und kein Schiff war vor ihm sicher. Er häufte große Reichtümer an und konnte sich so nach vielen Jahren auf See friedlich zur Ruhe setzten. Für die letzten Jahre seines Lebens suchte er sich einen ruhigen und beschaulichen Ort in der Nähe von Langerwehe: Schlich.
Da sein Vermögen so groß war, dass er es zeitlebens nicht ausgeben konnte, vergrub er einen Teil des Schatzes im nahe gelegenen Wald und ließ ihn von den wilden Tieren des Waldes bewachen. Kurz vor seinem Tod bat er seinen einzigen Sohn zu sich, gab ihm eine Karte und sprach: "Mein Sohn, nur wenn Du Dich als würdig erweist, wirst Du meinen Schatz finden und weiterhin in Reichtum leben. Für die Suche gebe ich Dir noch einige Hinweise mit auf den Weg. Wenn Du Dich auf die Suche machst, pass bitte auf die wilden Tiere im Wald auf. Solltest Du den Schatz nicht finden, so gib diese Karte an Deine Nachkommen weiter."

Der Sohn und auch seine Nachkommen konnten den Schatz nie finden und so geriet er allmählich in Vergessenheit- doch ein Teil der alten Schatzkarte und einige der Hinweise blieben bis heute erhalten.

Das ist nun Eure Gelegenheit zu zeigen, dass Ihr würdig für den sagenumwobenen Schatz seid! Vor den mittlerweile etwas gealterten Tieren im Wald braucht Ihr jedenfalls keine Angst mehr haben: Die beißen nicht mehr, die wollen nur noch (Schatzsuche) spielen!


Allgemeine Anweisungen:


Der Weg zum Schatz ist von Diamanten gesäumt – sie leuchten im Schein der Taschenlampen weiß. Die Stellen, an denen ihr nach Hinweisen suchen müsst, sind durch Rubine markiert. Was hier zu tun ist, erfahrt ihr weiter unten. Den Weg könnt Ihr anschließend an den Rubinen weiter fortsetzen. Insgesamt werdet Ihr eine Strecke von ca. 4km bewältigen müssen und ich gehe mal davon aus, dass ihr bestimmt 2 Stunden (mit Kindern evtl. mehr???) unterwegs sein werdet. 

Druckt zunächst die noch unvollständige Schatzkarte und die Hinweise zu den Stationen  aus und dann macht euch auf den Weg. Da Ihr unterwegs ein wenig Zeichnen müsst, solltet Ihr die Schatzsuche nicht unbedingt bei Regen machen (oder das ganze auf Folie drucken und wasserfeste Stifte mitnehmen ;-) ). Empfehlenswert sind Klemmbrett, Bleistift und Radiergummi; am Ende kann auch ein Kompass hilfreich sein.

Parken könnte Ihr bei N50° 47.600 E 006° 23.770
Viel Erfolg!

Zu den Stationen:

Station 1: Eure Schatzsuche startet bei dem gelben Reflektor. 

Station 2:
In der Nähe wohnt die blaue Waldameise (leuchtet mal umher!). In ihrer Wohnung findet ihr wichtige Ergänzungen zu Eurer Schatzkarte (Die gefundene Karte bleibt natürlich im Versteck - übertragt alles Wichtige auf Eure eigene Karte!).

Station 3: An dem Baum mit dem blauen Reflektor wohnt Familie Tarantulla. Herr Tarantulla sitzt draußen und genießt den Abend während Frau Tarantulla in Ihrer Wohnung hockt und auf den zweiten Hinweis aufpasst. Könnt Ihr Frau Tarantuall vielleicht mit einem kleinen Snack aus ihrer Wohnung locken? Schaut Euch um, vielleicht findet ihr ja was Leckeres (bitte erst gut schauen und überlegen - schließlich soll nachher alles wieder so hergerichtet werden, wie es war!).

Station 4: Für Seefahrer war der Sternenhimmel zur Orientierung sehr wichtig - und für Euch ist er es auch
(Die Sterne leuchten hier allerdings nicht von allein)! In der Nähe sitzt ein Skorpion unter seinem Sternbild und bewacht einen weiteren Hinweis. 

Station 5: Finde im näheren Umkreis die Dose am Baum mit den drei unterschiedlich gefärbten Reflektoren – hier hatte der zum Kentern verurteilte Schreckliche Sven eine 'bissige' Aufgabe zu lösen (sorry - es gibt halt doch noch ein paar bissige Tiere hier im Wald!).

Von 5 nach 6: Auf dem nächsten Wegstück werden Euch die Tiere des Waldes mit großen Augen beobachten.

Station 6: Hier im Wald gibt es nicht nur früh singende Vögel sondern auch einen fliegenden Nachtschwärmer. An seinem Baum findet Ihr wieder Ergänzungen zu Eurer Schatzkarte!

Station 7: Sucht den Baum mit den zwei Blauen Reflektoren- hier wohnt Rodny. Aber Vorsicht: Nicht erschrecken - und dann ganz mutig sein.

Station 8: Sucht hier nach dem kleinen 'verwunschenen Prinzen' (ja, wieder ein blauer Reflektor). Hoffentlich ist er vorsichtig – er sitzt hier ganz schön gefährlich! Wenn alle Gefahren beseitigt sind, findet Ihr die letzten Ergänzungen zur Schatzkarte.

Jetzt solltet ihr alle Informationen haben, um den Schatz zu finden!

An den Stationen wird selbstverständlich nicht getauscht - versteckt bitte alles wieder so, wie Ihr es vorgefunden habt.

UND GANZ WICHTIG:
Verhaltet Euch im Wald bitte angemessen und ruhig - schont bitte die Natur (siehe auch Naturschutz ).
Waldgebiet ist Jagdgebiet! Bitte immer ausreichend beleuchtet durch den Wald marschieren und auf den Wegen und Pfaden bleiben
(nur an den Stationen müsst Ihr mal ein paar Meter vom Waldweg abweichen).
Und: Macht diesen Cache bitte nicht allein (in der Gruppe macht es doch sowieso mehr Spaß und viele Augen sehen einfach mehr, oder?!)

Wie immer gilt: Ihr seid selbst für Euer Tun und Handeln verantwortlich!


Und noch ein paar Anmerkungen zum Cache: Einen Großteil des Caches habe ich im Zuge der Vorbereitungen einer Nachtwanderung für Kinder unseres Turnvereins entwickelt. Daher sind die Aufgaben so gemacht, dass auch (Schul)Kinder sie (mit etwas Unterstützung der Eltern) lösen können sollten.
Auch die Anzahl der Reflektoren im Wald ist gedacht für eine große Schar von Kindern, die hoch motiviert durch den Wald ziehen und nicht verloren gehen sollten - also bitte nicht verwundert sein, wenn an der ein oder anderen Stelle die Dichte an Reflektoren etwas höher ist.  Das Final sollte gut zu finden sein - selbst wenn auf der Schatzkarte nicht alle Hinweise vervollständigt werden konnten - bei diesem Cache ging es halt mehr um eine schöne und für Kinder spannende Nachtwanderung. Solltet Ihr wirklich mal eine Station nicht finden können (so ein roter Reflektor kann schließlich auch mal verloren gehen) findet Ihr im Spoiler noch die Koordinaten der Stationen  - aber bitte nur im Notfall nutzen!

counter

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 4, 5, 6: Zna zhff nhpu fpuba zny rvarz snyfpura Uvajrvf sbytra, hz qra evpugvtra Oyvpxjvaxry mh reunygra! Fgngvba 5: Rvazny Xragrea vfg uvre abgjraqvt!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)