Skip to content

Der gschriebne Schdoa Traditional Cache

This cache has been archived.

Schwammerlsuacha: Danke das war's!
Ab ins Archiv!
Cache wird zeitnah eingesammelt.

More
Hidden : 10/9/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bergradltour zu einem besonders schönen großen historischen Grenzstein.
Fahrstrecke: 6,8 km, Höhenunterschied: 400 m

Um es gleich vorweg zu sagen, im Gebiet des Brandkopfes geht schon seit über 50 Jahren kein Mensch mehr zu Fuß. Ihr werdet also die auf der Karte noch eingezeichneten Fußwege und Steige nicht mehr finden, denn sie sind längst verfallen, dafür gibt es aber ein Netz von einspurigen, sehr gut ausgebauten und befestigten Holzabfuhrwegen.

Die bequemste Route:
P am Ortsrand von Höfen bei N47° 36.259 E011° 29.263, dann über die anfangs geteerte Forststraße zum Rohrmoos hinauf. Dort oben Abzweigung nach links von der Forststraße bei N47° 36.542 E011° 32.136 auf den schmaleren, nun etwas rustikaleren Holzabfuhrweg. Bei einem Zwischenpunkt (N47° 36.501 E011° 31.253) geht es knackig rechts bergauf und nach einer Serpentine flacher weiter bis zum Ende des Weges (N47° 36.720 E0 11° 31.616).
Der von mir vorgeschlagene Holzabfuhrweg war Mitte Oktober 2010 durchwegs in sehr gutem Zustand, d.h. fest, griffig, nicht ausgespült und ohne Hindernisse! Bei guter Kondition ist er auch bergauf ohne abzusteigen befahrbar.
Vom Ende des Weges erreicht ihr den Grenzstein zu Fuß über Waldschneisen und durch lichten Bergwald.
Schaut euch die Strecke in Google Earth an, dann wisst ihr Bescheid und lest vorher bitte die Internetloggs all derer, die sich nicht an meine Empfehlung gehalten hatten.

Das Cacheversteck bitte unbedingt wieder mit den 2 großen Steinen verbarrikadieren, damit der Cache nicht wieder von Fuchs und Marder ausgegraben wird.
Cachebehältnis ist eine runde Gefrierdose nach BBN-Norm, als Logbuch dient diesmal ein Micrologbuch zusätzlich im Filmbüchserl.

Das Grenzmarch ist ein gewachsener, etwa 1 Meter langer, behauener Stein. Auf der Oberseite erkennt man die beiden Jahreszahlen 1584 und 1720, auf der Frontseite zusätzlich 1774. Auf der Oberseite rechts sind 2 gekreuzte symbolisierte Bischofstäbe für das Kloster Benediktbeuern zu sehen, auf der linken Seite ist als Symbol für das Landgericht Tölz das sog. Hebscheidt eingemeißelt, dessen Bedeutung bisher noch nicht ermittelt werden konnte.
Unweit davon, neben einem roten Eisenrohr, liegt ein kleiner Grenzstein mit den schwarz aufgemalten Ziffern: 224. Das ist falsch, es muss heißen 1774. Der Teil des Steines mit der Ziffer 1 ist bereits weggebrochen.

Die verschiedenen Jahreszahlen stammen von den Grenzbegehungen der Jahre 1584, 1651, 1653, 1715, 1720, 1772 und 1774.

Zu beachten ist auch die historische Schreibweise der Zahlen:
- die Ziffer 1 ähnelt einem j,
- die Ziffer 2 ist ein spiegelverkehrtes Z ohne Mittelstrich,
- die Ziffer 5 wurde hier nicht verwendet, wird aber meist wie ein S geschrieben, ist manchmal auch liegend dargestellt.
Man führe sich vor Augen dass zu dieser Zeit die wenigsten Steinmetze lesen und schreiben konnten und die vom Amtsschreiber vorgegebenen Schriftzeichen wie eine Zeichnung kopierten. Da Steinmetz ein künstlerischer Beruf ist, nahmen sie sich auch so manche künstlerische Freiheit heraus.

Rechtlicher Hinweis:
Historische Grenzsteine sind Kulturdenkmäler und durch das Abmarkungsgesetz, sowie durch das Denkmalschutzgesetz vollständig geschützt. man darf sie nur anschauen und fotografieren, alles andere ist verboten!

Hinweis in eigener Sache:
In einen Small passen nur kleine Dinge! Der Deckel muß sich immer vollständig und ohne Innendruck problemlos schließen lassen.
Der Inhalt muß locker hineinpassen!
Locker!!! Nicht gepreßt!!!
Wenn jemand von euch einen diesbezüglichen Mißstand bemerkt, so bitte ich ihn herzlich, daß er sich automatisch von mir beauftragt fühle, die Kiste sofort RIGOROS AUSZUMISTEN.
Mein Dank dafür sei ihm an dieser Stelle im Vorhinein ausdrücklich verkündet!

Additional Hints (Decrypt)

Vz Jhemryjrex rvarf Onhzfghzcsrf zvg Fgrvara irefpuybffra. Ibz Teramfgrva Evpughat: 0°, Ragsreahat: 5 z

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)