Skip to content

Kitzinger Unterwelt Mystery Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Viele Grüße,
tabula.rasa - Volunteer Reviewer in Deutschland/Germany

More
Hidden : 10/9/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner Multi-Rätsel-Cache rund um, nein, eher oberhalb der Kitzinger Unterwelt.
LEST EUCH DIE BESCHREIBUNG GUT DURCH, BEVOR IHR LOS GEHT. Wenn ihr euch nicht sehr gut in Kitzingen und seiner Geschichte auskennt, solltet ihr vorher besser etwas recherchieren.
(Ein Besuch der in den Hinweisen angegebenen Koordinaten könnte euch helfen.)

Das Gelände über den Kellern hat die Stadt Kitzingen im Rahmen des Tangentenneubaus gekauft. Seit dem ist es Politikum, da nicht klar ist, was mit dem Gelände passieren soll.

Hier steht ihr vor dem Tor, das in die Kitzinger Unterwelt führt. Ausgebaut als Bierkeller, mal Lager-, Luftschutz- und Weinkeller, werden sie heute von einer Sektkellerei genutzt.
Am Tag des offenen Denkmals könnt ihr die Keller besichtigen. Oder ihr fragt mal nett beim Sektkellerer an. Vielleicht läßt er euch ja mal rein.

A - Wie heißt die Kelleranlage im Kitzinger Volksmund? Gesucht wird der Nachname (ohne Adelstitel). Anzahl der Buchstaben.


B - Das ca. 2600 qm große Kellerlabyrinth wurde im 19. Jahrhundert von einem Kitzinger Brauereibesitzer ausgebaut. Wie hieß dieser Mann? Anzahl der Buchstaben des Nachnamens.

C - In welchem Jahr wurde er geboren?

D - Folgt von hier aus dem Hohlweg bergan. Wieviele Lüftungsschächte enden an der rechten Mauerseite, bis ihr das nächste Eingangstor erreicht?

E - Hinter diesem Tor nutzt ein Schützenverein die Keller als Schießanlage. Der Verein heißt SV Para ... Welche Zahl gehört an die Stelle der Punkte?

Etwas unterhalb auf der linken Seite sind ebenfalls zwei Kellereingänge.

Bei den Koordinaten
N 49° 42.703 +A+B+C+D+E
E 010° 07.692 +A+B+C+D+E
gibt es einen weiteren Kellereingang. Dieser Keller gehörte zu der nebenan liegenden Brauerei.

F - Wie hieß diese Brauerei? Wieder brauchst du die Anzahl der Buchstaben des Nachnamens.

G - Wieviele Stufen führen hier hinab?

So, nun gilt es das Final zu finden bei
N 49° 42.629 +A+B+C+D+E+F+G
E 010° 07.696 +A+B+C+D+E+F+G

Viel Spaß beim Recherchieren und Suchen

wünschen die drei Niffler!

PS: Das ist unser erster Rätselmulti. Wir hoffen, das ihr alles gut findet. Ansonsten freuen wir uns über Tipps oder geben auch gerne welche.

Additional Hints (Decrypt)

N - Qra Anzra svaqrg vue nhpu orv A 49°43.802 haq R 010°09.586. O + P Vasbf vue orv A 49°43.805 haq R 010°09.744. R - Tbbtyr jveq rhpu urysra. S - Fpunhg orv A 49°43.762 haq R 010°09.368. Svany: Nz rvasnpufgra trynatg vue mhz Svany, jraa vue qra Genzcrycsnq sbytg, qre na qre xüasgvtr Rvasnueg iba qre arhra Gnatragr ortvaag. Abzra rfg Bzra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)