Skip to content

Rheingauviertel Multi-Cache

This cache has been archived.

Wolfsvater: Hier ist dann jetzt endlich Schluss und Platz für neues.

More
Hidden : 10/14/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Multi hier im Rheingauviertel mit im Grunde nur Stage 1 und Final. Achso Taschenrechner könnte hilfreich sein.

GC2GPFV
Rheingauviertel
Wiesbaden
N 50°04.409 E 008°13.409

Final: N 50°0X E 008°Y

X=A*B*C+D+E+F-608
Y=N*O*P+R+S+T+U-472

A=Hausnummer des kleinen Totenkopfes
B=Hausnummer Kloster Eberbach
C=Quersumme Hausnummer Basilika Oestrich
D=Hausnummer Ostricher Kran
E=Jahreszahl des Hessenlöwen
F=Jahreszahl Kaub

N=Hausnummer Burg Rheinstein
O=Hausnummer St. Michael
P=Hausnummer Blaue Kugel (leider nicht mehr da. War neben Nr. 29)
R=Hausnummer Ritter Conrad
S=Jahreszahl Rathaus Lorch
T=Jahreszahl rechts neben Hausnummer 13
U=Jahreszahl Wappen Oestrich

Nach 1900 entstand westlich der Ringkirche ein Jugendstilviertel, das sich als geschlossenes Ensemble mit hoher Wohnqualität bis heute größter Beliebtheit erfreut.
Die fast lückenlos erhaltenen historischen Gebäudefassaden, die Vorgärten und der reiche Baumbestand prägen das Viertel. Einen nicht minder guten Wohnwert weist das in den letzten Jahren aus dem ehemals von den amerikanischen Streitkräften genutzte "Camp Lindsey" entstandene "Europaviertel" auf.

Am Rande des Wellritztales liegt der Campus einer der erfolgreichsten und bedeutensten Fachhochschulen Hessens mit einem breiten Studienangebot. Schulen aller Sparten und Stufen, bis hin zum humanistischen geprägten Gymnasium, lassen keine Wünsche in der Schulausbildung offen.

Kleingewerbe und Geschäfte legen sich wie ein Mosaik über den Stadtteil. Obwohl die Bebauungsdichte hoch ist, durchzieht ein Netz von Alleen und kleinen Grünflächen sowie Spielplätzen das Viertel und stellt die Verbindung zu den grünen Tälern - Wellritztal und Belzbachtal - her. Alles ist mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß gut zu erreichen!

Komplettiert wird das öffentliche Freizeitangebot durch vielfältige Sportstätten. Der Bereich "Kleinfeldchen" bietet eine Schwimmhalle, Freibad, Großsportplatz, Hockeyplatz und eine Eisbahn. Die Sporthalle am Elsässer Platz rundet das Angebot ab.

Mit seinem großen Angebot an Kneipen, Gaststätten, Restaurants und Freizeiteinrichtungen wird das Rheingauviertel seinem Ruf als lebens- und liebenswertem Stadtteil gerecht.

 
Size: Small
Difficulty:
Terrain:

Additional Hints (No hints available.)