Skip to content

Wildnis Trail 3 (am Scheideweg) Traditional Cache

Hidden : 10/16/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Achtung: Es handelt sich hier um ein Naturschutzgebiet. Der Cache befindet sich

(UPDATE 10.05.2011: NICHT MEHR) IN DER DACHKONSTRUKTION DER INFO-TAFEL
Update 10.05.2011:
Inzwischen ist die Dose an einem wesentlich zugänglicheren Platz an der Infotafel gelandet.

Die Wege müssen und dürfen nicht verlassen werden!

Bitte keinen Abfall hinterlassen!

Bitte diesen Cache nur bei Tageslicht angehen!


Diese Cache-Reihe ist im Rahmen einer "Wildnis-Trail"-Wanderung entstanden, wobei an jedem Tag eine Dose versteckt wurde. Da wir an diesem Tag keine einzige Bank gefunden hatten, in der wir einen Cache verstecken konnten, musste diese typische Infotafel "dran glauben".


Caches legen im Nationalpark, ist das überhaupt erlaubt? Aber sicher! Wenn man ein paar Regeln beachtet. Diese haben die Ranger vom NPE hier wunderbar zusammengefasst: Geocaching im Nationalpark Eifel.

Der Wildnis-Trail ist der neue Pfad, bei dem man sich den National Park Eifel bei einer 4 tägigen-Wanderung erschließen kann.

Details, GPS-Koordinaten und weiteres siehe Naturpark Eifel - Auf eigene Faust - Wildnis-Trail .

Die dritte Tour führt über 22,4 km von Gemünd nach Heimbach. Dabei führt sie zunächst einen schönen Weg an der Urft entlang, dann einen steilen Ansteig nach Wolfgarten. Ab dann geht es durch die Wälder des Kermeters zum Kloster Mariawald. Von dort aus erneut durch die Wälder nach Heimbach. Da wir in dem Vorort Hasenberg untergebracht waren und das Wetter sehr schlecht war, entschlossen wir uns den "Wildnis-Trail" hier zu verlassen und über die Rurtalsperre zu gehen. Rückblickend die schwächste der drei Touren. Das Kloster wird unserer Meinung nach überbewertet und die "legendäre" Erbsensuppe haben wir nicht vertragen. Dann kam noch "Scheißwetter" hinzu, so dass wir reichlich nass, die tolle Aussicht auf das Rurtal nicht genießen konnten.

Abbildung ähnlich

Der Weg zum Cache ist -egal ob von der Rurtalsperre aus oder von Heimbach kommend- recht weit und hat einige Steigungen. Ab der Weg für Fahrräder erlaubt ist, vermag ich nicht zu sagen, hätte aber einige Steigungen so dass ich die Strecke nur für Montainbiker empfehlen würde. Die hohe Terrainwertung bezieht sich auf die Strecke, die man zurücklegen muss, um zu diesem Cache zu kommen und an der Tatsache dass man leicht klettern muss, um den Cache aus der Dachkonstruktion zu holen (und ihn wieder dort zu platzieren).

Zur Umgebung des Caches: "Von hier aus haben Sie schöne Fernblicke in das Rurtal und seine bewaldeten Nebentäler... Dabei wandern Sie am Steinbachtal entlang, vorbei an offenen Schieferfelsen und Lichtungen auf den Douglasienbestände entfernt wurden..."

(Aus "Der Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel" J.P. Bachem Verlag, Köln 2007)

Additional Hints (Decrypt)

Reqybpu yvaxf uvagre qrz yvaxra Csbfgra qre Gnsry hagre Fpuvrsrecynggra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)