Skip to content

Zwischen Schalksmühle und Halver Multi-Cache

This cache has been archived.

GerandKat: Hey ho mcmaxus...

Da hier seit Monaten keinen Geocache mehr zu finden ist, werden wir jetzt diesen Geocache endgültig archivieren damit er dann nicht mehr in der Liste der zu findenden Geocaches auftaucht, und auch keine neuen Caches in dieser Gegend blockiert.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Liebe Grüße
GerandKat
Katrin und Gerwin
Volunteer Reviewer bei Geocaching.com

Regionale Besonderheiten findet ihr in unserem Wiki
Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 10/17/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Am südwestlichen Rand der Gemeinde Schalksmühle führt dieser aufs Wandern ausgelegte Multi durch die teilweise zu Halver, teilweise zu Schalksmühle gehörenden Siedlungen Glörfeld, Magdheide, Heerenfelde, Othmaringhausen und Herberge.
Die Strecke ist ca. 6 km lang und führt, bis auf ein kurzes Stück zum Final, über gut ausgebaute Wege. Einige Passagen gehen über asphaltierte Wege und Straßen, die aber kaum befahren werden.
Auch bei dieser Runde geht es mal auf- und mal abwärts aber längst nicht so intensiv wie z.B. auf meiner A7-Runde. Insgesamt sind ca. 150 Höhenmeter zu bewältigen. ;)
An einigen Stationen sind Petlinge ausgelegt, an anderen muss man handschriftliche Koordinaten finden oder etwas vor Ort ablesen. Dabei muss nie am Boden gesucht werden, also kann der Multi auch bei Schnee gelöst werden.

Los geht es an der Knochenmühle. Hier ist kann man das Cachemobil abstellen. Bitte folgt immer den Wegen. Ihr braucht nicht querfeldein zu gehen.

Da die Notes der Wegpunkte nicht im Ausdruck oder der iPhone-App auftauchen, gebe ich sie hier zur Sicherheit auch noch an:

WP1: Welcher Buchstabe steht auf dem Baum ? Der Zahlenwert ergibt A.
Auf geht es zu WP2 -> N 51° 14.(A * 6 + 4) E 007° 29.(45 * A + 72)

WP2: Petling

Zähle die Sprossen an der Leiter zum Hochsitz. Der Zahlenwert des Wortes ergibt G.
WP4 bei N51°13.G*10-3 E007°29.G*15+5

WP4: Such die Koordinate

WP5: Wieviele Leuchten hat die Laterne ? Die Anzahl ergibt B
Auf zu WP6 -> N51°13.(14 * B + 129) E007°30.(B * 21 + 8)

WP6: Sucht das Schild mit zwei Zeilen (nicht mit den Kindern). Der Zahlenwert des oberen Wortes auf dem Schild = C
Auf zu WP7 -> N51°13.(C * 2 + 28) E007°30.(8 * C + 42)

WP7: Welches Wort steht auf dem gelben Schild. Der Zahlenwert des Wortes ergibt D.
Auf zu WP9 -> N51°13.(D * 10 - 3) E007°30.(D * 10 + 129) Bitte dem WP8 folgen, um den richtigen Weg zu finden. Da das Schild anscheinend verschollen ist: D = 56 Bitte dem WP8 folgen, um den richtigen Weg zu finden.

WP8: Der Weg zu WP9 führt hier entlang: N 51° 13.418 E 007° 30.831

WP9: Such die Koordinate.

WP10: Sucht den Baumstamm ohne Zahlen. Wie lautet der untere Buchstabe. Der Zahlenwert ergibt E.
Jetzt ein bisschen rechnen und dann zum Final -> N51°13.(E - 2)(B)(A - 12) E007°29.(C + D + 856 )

Additional Hints (Decrypt)

JC4: Jrypur Sneor ung qvr Cbfg JC6: Avpug qnf Fpuvyq zvg qra Xvaqrea qenhs Q=56 Svany: Mjvyyvat - mjvfpura qra Fgäzzra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)