Skip to content

Lothar... Multi-Cache

This cache has been archived.

Kampfteckel: Das wars, Lothar ist Geschichte!
Vielen Dank für eure tollen Logs und zahlreichen Besuche, es war immer wieder schön, ein neues Log zu lesen.
Aber vielleicht zieht Lothar ja nur ein wenig weiter?
Man wird sehen...

More
Hidden : 10/25/2010
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nachtcache mit 10 Stationen, für empfindliche Gemüter nicht zu empfehlen...
Jagdgebiet, bitte nicht in Vollmondnächten oder in der Dämmerung angehen!
Weglänge ca. 4km.

Der irre Metzger von Trophagen

 „Es ist entsetzlich, grauenhaft, sie ist doch noch sooo jung!“

Laut schluchzend berichtet die alte Frau, wie immer wieder unbescholtene Bürger auf geheimnisvolle Art und Weise in den tiefen Wäldern von Trophagen verschwinden und nie wieder gesehen werden.

„Sie ist unsere Magd, erst seit ein paar Monaten bei uns, und nun ist auch sie verschwunden, wie auch schon drei andere junge Menschen vor ihr, immer in Nächten wie dieser, wenn der bleiche Mond sich hinter der dunklen Wolken versteckt.
Es ist, als ob sie sich in Luft auflösen, nie finden die Suchtrupps auch nur eine Spur in den tiefen Wäldern um die Gehöfte Mordkamp und Elend, auch in dem nahen Dorf Trophagen findet sich kein Hinweis auf die Vermissten.
Sobald es Nacht wird auf den einsamen Gehöften um Trophagen traut sich keiner mehr in die dichten Wälder, überall schließen sich die hölzernen Fensterläden, und selbst die verwilderten Hunde rollen sich ängstlich in einer finsteren Hofecke zusammen und heulen zum Gottserbarmen!

Da, hör hin, da winselt der Hofhund von Lothar vom Mordkamp , dem Metzger von Trophagen, ein seltsamer Mensch, mit seinem Buckel, den immer triefenden Augen und dem dicken Bauch!

Immer wieder sieht man ihn als einzigen in der Dämmerung den einsamen Feldweg zum Linnebach hinauf wanken, ab und zu laut auflachend, aber immer leise vor sich hinmurmelnd, mit seinem großen Lederbeutel, den er wie einen Rucksack geschultert trägt, aber das Gewicht scheint ihm gar nichts auszumachen!
Er ist aber auch ein sehr kräftiger Mann, ich habe einmal gesehen, wie er mit blossen Händen einem Wildschwein das Genick brach, und unter uns gesagt, ich glaube, es hat ihm Freude bereitet...
Aber wie oder was er auch immer ist, er scheint sein Geschäft zu verstehen, seine Auslagen sind immer reichlich gefüllt, und das in diesen mageren Zeiten...
Aber ich schweife vom Thema ab, du hast uns deine Hilfe angeboten!
Willst du dich denn wirklich in die Wälder wagen, und das noch in der Finsternis? Man munkelt, das bereits viele tollkühne Männer vor dir diese einsamen Pfade erkundet haben, aber zurückgekehrt ist bisher keiner...

Soweit ich weiß, haben aber alle, die diesen Weg beschritten haben, kleine, leuchtend weiße Markierungen hinterlassen, an denen du dich orientieren kannst, damit du dich nicht in der Finsternis verirrst! Man munkelt auch, dass Lothar seine Lieblingsplätze mit rot leuchtenden Zeichen versehen hat, damit er sie jederzeit schnell wiederfinden kann...

Zweimal leitet euch ein gelber Pfeil vom Wanderweg ab nach links, folgt dort dem Trampelpfad ins Unterholz!

Seis drum, ich habe schon viel zu viel getratscht, wenn du es nun immer noch wagen solltest, wünsche ich die viel Glück, mein Freund!“


             Cache des Monats auf www.gcowl.de

Additional Hints (Decrypt)

Jrvffr Ersyrxgbera mrvtra rhpu qra Jrt, ebgr rvar Fgngvba, ibe Fg. mjrv haq ibe Fg. qerv mrvtg rhpu rva tryore Csrvy rvara Nomjrvt anpu yvaxf vaf Hagreubym na Rf uvysg, fvpu zvg Hzerpuahatra nhfmhxraara, nhpu rva Fcvrtry xnaa ahrgmyvpu frva Na qra Fgnegxbbf svaqrg vue qra Uvag, jvr rf mh Fgngvba 1 trug. Fg. rvaf: Vfg qrva Retroavf artngvi? Qnaa qrax abpu rvazny tranh anpu. Fg. mjrv: Rva ebgre Chaxg xbzzg frygra nyyrva. Fg. shras: Oyvgmfpuhgm? Fg. 7: Mjrvgrvyvt! Fg. npug: no haq mh xnaa evpugvtrf Ehaqra avpug fpunqra. Fg. mrua: Ybgune tyrvpu frpuf cyhf rvaf?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)