Skip to content

Lalo Bricke Kesch - renewed Traditional Cache

This cache has been archived.

Tofino: Hier ist denn nun auch mal Feierabend!

Vielen Dank an alle, die ihn gesucht und gefunden oder auch nicht gefunden haben oder nicht erreichen konnten.
Tofino

More
Hidden : 10/25/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zur Geschichte einer Straßenbrücke



Schon zurzeit der Römer hat es eine Straße zwischen Bingen und Bad Kreuznach gegeben. Sie hat das Hinterland entlang der Nahe an die damals schon wichtige Wasserstraße, den Rhein, angebunden. Es ist allerdings nicht bekannt, ob es zu jener Zeit schon eine Brücke über den Guldenbach gegeben hat. Wahrscheinlicher ist, dass man eine Furt benutzt hat, die etwas oberhalb gelegen hat.

Um 1800 ist diese Straße mit Schotter und Kies befestigt worden, um den Postwagen - wenn auch vergeblich - eine bessere Fahrbahn zu bieten. Problematisch ist aber schon immer der Übergang über den Guldenbach gewesen. Vermutlich hat es immer wieder Holzbrücken gegeben, die aber dem zunehmenden Verkehrsaufkommen dieser Zeit auf Dauer nicht gewachsen waren. Deshalb haben die Franzosen 1807 eine stabile Holzbrücke bauen lassen, die auf zwei gemauerten Pfeilern geruht hat.

Die Einrichtung einer Straßenbahnlinie zwischen Bad Kreuznach (Kornmarkt) und Langenlonsheim (Bahnhof) hat das Ende jener Holzbrücke eingeläutet. 1911 ist sie durch eine Steinbrücke ersetzt worden. Nun hat hier täglich mehrmals die "Elektrisch" verkehrt. Aber schon im Dezember 1938 ist auch Straßenbahn den steigenden Anforderungen des Personen- und Straßenverkehrs nicht mehr gewachsen. Die Schienen und Oberleitungsmasten sind zurückgebaut worden. Seitdem sind immer wieder Modernisierungs- bzw. Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt worden, die aber die Grundform der Brücke nicht mehr verändert haben.




Im Januar 2009 hat es dann wieder einen kleinen Eingriff gegeben, der wegen seiner besonderen Bedeutung nicht unerwähnt bleiben darf: Den Einbau eines Geocaching-Micros. Dies hat wohl einen kleinen Bauboom ausgelöst, denn im Sommer 2010 wurde mit dem Bau einer Fischtreppe begonnen, die das Bachbett an der Brücke grundlegend verändert hat (Bild rechts).



Viel Erfolg beim Bergen!



Bei Hochwasser und nach starken Regenfällen ist die Filmdose nicht zu erreichen.

In times of high water the film can is not available.

Additional Hints (Decrypt)

lbh pnAzna

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)