Skip to content

Oeding blievt Oeding Multi-Cache

Hidden : 10/29/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Oeding blievt Oeding
(Uerdingen bleibt Uerdingen) dies ist das Motto meines ersten Cache.

Die Idee für diesen Cache kam mir, als mir ein Stadtplan von Uerdingen mit eingezeichneter alter Stadtmauer in die Hände fiel. Die Stadtmauer wurde um 1340 erbaut - damals hatte Uerdingen keine 1000 Einwohner - heute sind es 19000. Der Weg zum Cache führt euch genau entlang der alten Stadtmauern, Türme und Stadttore.


Ich moechte Euch mit diesem Cache das schöne Städtchen am Rhein ein wenig vorstellen.

Gerade am Anfang des Rundweges (2 km und ca. 1,5 Stunden) ist Eure Phantasie gefragt, später gibts dann auch was zu sehen.
Die Koordinaten der Stationen, bis auf den Final, sind für (eingeloggte Cacher) im Listing angegeben - raten müsst Ihr also nur den Cache. Die Aufgaben sind auch zwischen den Stationen - also haltet Euer GPS gut im Auge.

Ich möchte Euch eindringlich bitten, trotz des geringen Verkehrsaufkommens, diesen Cache nicht unter der Teilnahme von Kindern zu lösen, die sich noch nicht sicher im Strassenverkehr bewegen können.
Für den Cache braucht Ihr, bis auf euer GPS, einen Stift und das vollständige Listing, keine weiteren Hilfsmittel. Desweiteren sind die Wege frei begehbar und kein Privatgelände. Für den Cache solltet Ihr feste, rutschfeste Schuhe anhaben und trittsicher sein. Auf Kinder und Tiere sollte man so achten, wie es bei einem normalen Spaziergang in der Stadt und am Rhein von Nöten ist.
Geparkt werden kann direkt an den unten angegeben Koordinaten.
Bitte versteckt alles wieder gründlich so, wie Ihr es vorgefunden habt!
Vielen Dank für Euer Verständnis!
So nun aber los - ein neuer Tag ein neuer Cache.

Viel Spaß beim Suchen
Perry2


Wenn keine Veranstaltung stattfindet, könnt Ihr diesen Parkplatz "innerhalb der alten Stadtmauern" benutzen.
Parkplatz: N51°21.241 E006°38.998

Station 1 (S1)

Also erst mal auf zum Wasser. Hier stand das Rheintor - was ihr kurz vor Euch seht, ist ein "Neubau" für den Deich.
Am besten rauf und die Aussicht geniessen und dann weiter zu

Station 2 (S2)
Hier stand einmal der Nordostturm - nun ist da der Standort einer Firma.
Wieviel Buchstaben (drückt mal ein Auge zu) hat der Name dieser Firma?

A= _

Nun den Weg ein Stück zurück (über N51°21.403 E006°39.006)
Wieweit ist es eigentlich bis Krefeld-Zentrum (km)?

B= _

Und was liegt da eigentlich am Weg?
Ein Ort der Gastlichkeit oder ein Haushaltsgegenstand?
Und wann wurde das denn nun gebaut?
Addiert die Jahrhunderte ( _ _ . + _ _ .Jahrhundert)

C= _ _

Station 3 (S3)
Hier stand einst das Niedertor.
Zur rechten der hohe Turm ist kein Wehrturm. Wie ist der "Name" des Gebäudes?
Zählt die Buchstaben

D= _ _

Station 4 (S4)
Wie versprochen - es wird besser und nun gibts auch was zu sehen. Auf den Resten des ehemaligen Nordwesttums erbaut.
Mit ein paar Fragen entlang des Weges (s.u.) geht es nun zu

Station 5 (S5)
314 Meter vor Station 5 auf der linken Seite stimmt was nicht -> ist nicht eindeutig (ein bisschen höher schauen und Türen zählen)
Welche Zahl ist hier zu oft?

E = _

180 Meter vor Station 5 gibts viele Buchstaben zu sehen, welcher ist der größte?
F= Stelle des Buchstabens im Alphabet

F= _

Nun seit ihr an Station 5 - netter Fleck, aber leider nichts mehr zu sehen von dem ehemaligen Bruchtor.
( ... aktuell ist hier auch nicht mehr da was da einmal war - mal schauen ob es mal irgendwann wieder kommt ... daher G schon mal gelöst ... (Aber "hoch" über Euch, da ist was - zählt die Buchstaben.))

G= 19

und weiter gehts zu

Station 6 (S6)
Jetzt brauchts keine Phantasie mehr - Die Stadtmauer und der Eulenturm (Südwestturm) sind noch gut sichtbar - und was liegt schwer davor?
( Die Stelle im Alphabet vom ersten Buchstaben )

H= _ _

und weiter gehts zu

Station 7 (S7)
Leider zu spät, auch wenn es als letztes abgerissen wurde, das Obertor ist auch weg - aber am Boden da sieht man es noch. Und ein Bild auf einem Stein sagt Euch wann es abgerissen wurde! Nehmt die Quersumme dieser Jaherszahl für I.

I= _ _

Jetzt habt Ihrs bald geschafft -auf zur achten und letzten Station

Station 8 (S8)
Hier seht Ihr nun den Südostturm als Teil der Uerdinger Burg, eine "historische Beschreibung" und ein Stadtbild "um das Jahr xxxx".
Bildet die Quersumme dieser Jahreszahl

J= _

Wenn Ihr alles gefunden habt könnt ihr die Finalkoordinaten bestimmen.

Final: N51° [ B + H ]. [ D x H + C - E ] E006°[ A + G + J +E -1 ]. [ F x I + D +2 ]

Jetzt kommt der Punkt wo es einen "Großen" braucht - Kinder kommen da nicht ran ;-) und immer sehr gut auf Muggels achten. Der Cache wurde lokalisiert mit einer Genauigkeit von 6 Metern. Bitte den Cache wieder gut verschliessen und sehr gut und gründlich verstecken.

Über Station 1 kommt Ihr nun gut zurück zum Parkplatz.

Dies ist mein erster Cache, seht mir daher bitte kleine Fehler nach und sendet mir gerne ein Feedback - Danke

Additional Hints (Decrypt)

Jrt mh 5 - erzzha ravr qah arerhgfhnu vrjm

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)