Skip to content

Bad Lausicker Runde - Ballendorf Multi-Cache

This cache has been archived.

kwc_hero: Nach gut 4 Jahren habe ich mich dazu entschieden die Serie enden zu lassen und somit Platz für neue Ideen zu schaffen. Danke für viele Logs in den letzten Jahren an alle Finder.

More
Hidden : 10/28/2010
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der kleine Baumfreund

Dies ist der vierte Cache auf einer Runde durch die verschiedenen Ortsteile von Bad Lausick.

Da im Kerngebiet ein ansehnliche Anzahl von Caches versteckt ist, will ich nun auch den anderen Ortsteilen einige Tradis und Multis verstecken. Alle Caches befinden sich nicht im Ortskern, um die Muggelbeobachtung einzudaemmen.

Ballendorf

Tritt ein Wanderer von Grimma über Glasten herkommend aus dem Wald, so wird er von einem schönen Landschaftsbild überrascht: Vor ihm liegt auf einem leicht geschwungenen Höhenrücken das Dörflein Ballendorf (Gründung ca. 12tes/ 13tes Jh.). Die ursprüngliche Siedlungsstruktur stellt sich als Straßenangerdorf dar. Die Kirche mit einem barocken Kirchturm und die ehemalige Schule liegen leicht erhöht. Die Feuerwehr und die ehemalige Schmiede liegen am Fuße des Hügels. Außerhalb des Dorfes befindet sich eine Bockwindmühle. Ballendorf ist in heutiger Zeit ein ruhiges und harmonisches Dorf. Der Charakter des Dorfes hat sich nicht verändert, das Ortsbild schon. Der Anger ist der Bebauung gewichen. Von ehemals vier Teichen sind noch zwei vorhanden, die nach der Instandsetzung das Ortsbild wieder formen. Die Ballendorfer Bürger haben viel durch soziales Engagement und eigene Arbeit erreicht. Dieses Engagement, früher wie heute, ist die Säule und das Leben eines jeden Dorfes.

Im Zuge der ersten sächsischen Gemeindegebietsreform wurden 1994 Ballendorf, Buchheim, Ebersbach, Etzoldshain, Glasten, Lauterbach und Thierbaum nach Bad Lausick eingemeindet.

Im Cache befindet sich ein kleiner Hinweis. Sobald alle 6 Bad Lausicker Runde Caches liegen, kannst du damit einen Bonus loggen.

Nun zum Cache selber: An Station 1 N 51° 08.625 E 012° 41.203 findest Du 2 Schilder. Du benötigtst die Ralnummer des unteren Schildes. Diese ist RAL AC. An Station 2 N 51° 08.306 E 012° 41.031 findest du ein großes und ein kleines Schild. Auf dem oberen Schild befindet sich die Bundesstrasse 1B6. Auf dem kleine Schild steht F km Glasten und es hat die Ralnummer RAL 9D. An Station 3 N 51° 08.036 E 012° 42.144 stehen in der unteren Zeile 2 Worte. Die Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes ist E. Das Finale befindet sich nun bei N51° 07.ABC E012° 42.DEF. Da dort die Koordinaten etwas gesprungen sind, gibt es diesmal einen Spoiler.

Bitte Stift mitbringen.

Additional Hints (Decrypt)

xynffvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)