Skip to content

Einige Schilder Multi-Cache

Hidden : 10/31/2010
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein kleiner Spaziergang durchs Grüne, ca. 2 km, so 30 (mit Fahrrad) bis gut 60 Minuten, je nachdem wie schnell Ihr Euch fortbewegt und die leichten Rätsel löst.
Nur gute Wege, auch mit dem Fahrrad zu machen. Ein kurzes Teilstück möglicherweise für Rollstuhlfahrer etwas schwierig.

Mein erster Cache, den ich verstecke, DANKE an Katta für Ideen und Mithilfe.

1. Startpunkt ist 51°32.028 N 9°56.560 E. Ihr befindet Euch neben einem Gebäude, das im Göttinger Volksmund auch Kachelofen genannt wird. Dort findet Ihr ein modernes Bronzekunstwerk, am Anfang ausnahmsweise kein Schild. Hilfe, alle sind nackt! In der Mitte des Kunstwerkes ist eine Treppe zu sehen, die zu einem dickeren älteren Mann hinaufführt (böse Zungen haben nach der Fertigstellung behauptet, es sei der damalige Oberbürgermeister ^^). Wie viele Stufen hat diese Treppe ?
9 -> 51°31.929 N, 9°56.954 E
13 -> 51°31.986 N, 9°56.724 E
17 -> 51°31.864 N, 9°56.837 E

!!! Leider wurde die Bronzeplastik vorrübergehend entfernt. Als Notlösung verrate ich Euch die Antwort: Es sind 13 Stufen.

2. Sucht nach einem Straßenschild, dass den Namen des Platzes nennt, worunter sich ein rotumrandetes anderes Schild mit Zahlen befindet.
Gesucht ist die Zahl in der Mitte
52,8 -> 51°31.9280 N, 9°57.0012 E
4,3 -> 51°32.0172 N, 9°56.9956 E
12,2 -> 51°32.0134 N, 9°56.9982 E

3. Ihr sucht 2 übereinander hängende kleine Schilder, die etwas mit Gas und Wasser zu tun haben.
- Für a nehmt die 6 großen Zahlen auf dem Gasschild (nicht Gas Nr.) und schreibt die Ziffern der Zahlen hintereinander (erst die oben, dann die in der Mitte, ...). Von dieser Zahl zieht 477798 ab und teilt das Ergebnis durch 1000.
- Für b nehmt Ihr die 4 Ziffern auf dem Wasserschild. Diese Zahl nehmt ihr mal 9, zieht 2972 ab und teilt das Ergebnis durch 1000.
Es geht zu 51°a N, 9°b E

4. Genug gerechnet !
Ihr solltet nun ein Schild, einen größeren Wegweiser sehen. Wie weit ist die bezeichnete Stelle entfernt ?
127 -> 51°32.005 N, 9°57.230 E
320 -> 51°32.264 N, 9°57.243 E
725 -> 51°32.108 N, 9°57.255 E

5. Hier ist wieder ein Schild (woher sonst der Cachename?). An welcher Stelle der Liste ist Barbara erwähnt ?
1. -> 51°32.086 N, 9°57.402 E
3. -> 51°32.150 N, 9°57.600 E
4. -> 51°31.902 N, 9°57.375 E

6. Schild ;-) .
- Erwähnt ist ein Garten im „Grünen Weg“. Für x nehmt dir Hausnummer mal 1024, teilt das Ergebnis durch 4 und zieht 802 ab. Ihr hab die 1. Koordinate 51°31.x N.
- Wann erwarb die Stadt Eigentum ?
1889 -> 9°57.134 E
1935 -> 9°57.424 E
1966 -> 9°56.925 E

7. Hier ist eigentlich kein Schild, sondern der Name und die Richtung des Weges sind in einen Stein gemeißelt (lassen wir aber gelten). Folgt dem Weg in südliche Richtung und zählt die Birken rechts vom Weg bis zur nächsten Kreuzung nach rechts (2, die direkt zusammengewachsen sind, zählen nur 1).
16 -> 51°31.795 N, 9°57.512 E
23 -> 51°31.905 N, 9°57.383 E
32 -> 51°31.988 N, 9°57.606 E

8. Kleines weißes Schild, welches etwas verbietet.
Nun endlich die Zielkoordinaten :
- Anzahl der Buchstaben a (nicht ä) auf dem Schild :
3 -> 51°31.723 N
4 -> 51°31.814 N
5 -> 51°31.884 N
- Anzahl der Buchstaben r auf dem Schild :
1 -> 9°56.983 E
3 -> 9°57.194 E
4 -> 9°57.341 E

9. Wo wird der Cache wohl versteckt sein? Ich würde mir mal ein Schild genauer ansehen ;-) .
Achtung, hier kommen ständig viele Muggel vorbei !!!

Für den Erstfinder kl. Taschenlampe. Schreiber bitte in der Dose lassen.

Additional Hints (Decrypt)

Tnam hagra hagre qrz Qrpxry.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)